Eindrucksvolle MTB-Tour zum Iffigfall
Die bergige, konditionell anspruchsvolle Tour führt uns zum Iffigfall, einem beeindruckenden Wasserfall unterhalb der Iffigenalp. Über 100 Meter stürzt das Wasser aus dem Wildhornmassiv hier laut tosend in die Tiefe.
schwer
Strecke 37,4 km
Insgesamt warten auf der Runde über den Iffigfall gleich drei längere Anstiege auf uns: der längste gleich zu Beginn zum Betelberg, der steilste danach zur Langermatte und der letzte, zwar kürzeste, aber durch die schon deutlich spürbare Ermüdung nicht minder anstrengende, zum Nessli. Dazwischen fahren wir über idyllische Alpweiden und Hochebenen mitten durch eine beeindruckende Bergwelt. Das Panorama reicht vom Wildhorn bis zum Wildstrubel und tief hinein in die teils schneebedeckten Berner Alpen. Am Ende sorgt die rasante Abfahrt über Metsch ins Tal noch einmal für höchsten Genuss.

Autor
Monika Heindl
Aktualisierung: 11.05.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.931 m
Tiefster Punkt
1.067 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
11,9 km
Schotterweg
20,6 km
Naturweg
2,7 km
Pfad
1,6 km
Schieben
0,6 km
unbekannt
0 km
Start
Bahnhof Lenk (1.070 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'600'437E 1'145'122N
DD
46.457430, 7.444324
GMS
46°27'26.7"N 7°26'39.6"E
UTM
32T 380537 5146048
w3w
///mitbringen.krokusse.kehrten
Ziel
Bahnhof Lenk
Wegbeschreibung
Tourstart am Bahnhof in Lenk. Auf der Straße nach Ägerten. Von hier auf anfangs asphaltierten, später geschotterten Wegen weiter in Richtung Betelberg. Am Berghotel Leiterli (Einkehrmöglichkeit) vorbei und stets dem Hauptweg in Richtung Iffigfall und Iffigenalp folgen. Hinter dem Iffigfall links in Schotterweg zur Langermatte einbiegen (nicht weiter geradeaus zur Iffigenalp). Auf Schotterwegen über die Alp Chäli zum Rezliberg (Einkehrmöglichkeit im Bergrestaurant Siebenbrunnen). Über die Rezlibergweid zum Nessli. Am nächsten Abzweig links halten in Richtung Metsch (Schiebepassage über den Bummerebach). Einmündung in die Straße in Metsch (Einkehrmöglichkeit in der Snow Beach Lodge Metsch). Auf der Straße zurück nach Lenk.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Lenk im SimmentalAnfahrt
aus Richtung Westen: A12 bis Ausfahrt Bulle (aus Nordwesten) bzw. A9 bis Ausfahrt Aigle (aus Südwesten), weiter auf der Hauptstraße über Château d'Oex, Saanen, Zweisimmen und St. Stephan nach Lenkaus Richtung Osten: A6 bis Ausfahrt Willis, weiter auf der Hauptstraße über Boltigen, Zweisimmen und St. Stephan nach Lenk
Parken
Parkplatz im Ort oder an der Seilbahn Lenk-StossKoordinaten
SwissGrid
2'600'437E 1'145'122N
DD
46.457430, 7.444324
GMS
46°27'26.7"N 7°26'39.6"E
UTM
32T 380537 5146048
w3w
///mitbringen.krokusse.kehrten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
37,4 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.770 hm
Abstieg
1.770 hm
Höchster Punkt
1.931 hm
Tiefster Punkt
1.067 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen