Chäserstatt - Kreuz und quer durch idyllische Walliser Bergdörfer
Mountainbike-Tour
· Fiesch
· geöffnet
Herrliche Ausblicke auf die Aletsch Arena von der gegenüberliegenden Talseite sind nur ein lohnendes Argument für diese schöne Tour. Auf der Route selbst passiert du immer wieder idyllische Dörfer und Weiler und erkundest auf dem Rückweg ein Stück weit das Rhonetal.
geöffnet
mittel
Strecke 29 km
Du fährst vom ÖV-Hub in Fiesch in Richtung Lax, bis zum Tennisplatz am Ortsausgang. Dort biegst du links ab, überquerst bei der EW-Zentrale die Rottenbrücke und fährst dann ein kurzes Stück querfeldein, bis du auf die Binntalstrasse triffst. Dieser folgst du hoch bis Ernen, das für seinen schönen Dorfkern mit dem Kapuziner- und Tellenhaus und die Pfarrkirche St. Georg bekannt ist. Am östlichen Ortsausgang nimmst du am besten die bergseits verlaufende Flurstrasse, über die du eben weiter nach Mühlebach fährst. Nach einer kurzen Flachpassage am Ortsende von Mühlebach folgst du der gut fahrbaren Waldstrasse, die in lang gezogenen Serpentinen bis zum Restaurant Chäserstatt hochführt. Dort wartet eine herrliche Sonnenterrasse, von der du einen traumhaften Blick auf das Aletschplateau und das Unterwallis hast. Zurück geht es auf derselben Waldstrasse bis kurz vor Mühlebach. Dann biegst du scharf rechts in Richtung Osten ab und fährst über Steinhaus nach Niederwald, wo du die Rottenbrücke überquerst. Die letzte Etappe der Tour führt über die Furkastrasse talauswärts zurück nach Fiesch.
Autorentipp
Wenn du die kürzere Tourvariante bevorzugst, fährst du auf demselben Weg über Mühlebach und Ernen nach Fiesch retour und lässt den Streckenabschnitt über Steinhaus und Niederwald aus.

Autor
Aletsch Arena AG
Aktualisierung: 27.05.2022
Schwierigkeit
S1
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.772 m
Tiefster Punkt
990 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Berghaus ChäserstattSicherheitshinweise
Ausschliesslich die markierten Bike-Wege und Strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wanderer sowie Pflanzen und Tiere. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.Weitere Infos und Links
Aletsch Arena AG
Furkastrasse 39
CH-3983 Mörel-Filet
+41 27 928 58 58
info@aletscharena.ch
www.aletscharena.ch
Start
Fiesch, ÖV-Hub (1.061 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'653'609E 1'139'442N
DD
46.404201, 8.135763
GMS
46°24'15.1"N 8°08'08.7"E
UTM
32T 433569 5139321
w3w
///anstehenden.armbrust.ratgeber
Ziel
Fiesch, ÖV-Hub
Wegbeschreibung
Fiesch, ÖV-Hub - Ernen - Mühlebach - Chäserstatt - Steinhaus - Niederwald - Fiesch, ÖV-Hub
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Fiesch, von da aus mit dem Mountainbike weiter zum Start beim Infocenter der Aletsch Arena.Parken
Bitte vor Ort über Parkmöglichkeiten informieren.Koordinaten
SwissGrid
2'653'609E 1'139'442N
DD
46.404201, 8.135763
GMS
46°24'15.1"N 8°08'08.7"E
UTM
32T 433569 5139321
w3w
///anstehenden.armbrust.ratgeber
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Grundausrüstung zum Mountainbiking
- Fahrradhelm (ggf. Enduro- oder Vollvisierhelm)
- Fahrradhandschuhe, Ellenbogen- und Knieschützer (ggf. Rücken- und Schienbeinprotektor)
- Festes, bequemes und vorzugsweise wasserfestes Schuhwerk (ggf. Mountainbike-Schuhe mit Knöchelschutz)
- Kleidung im Mehrschicht-Prinzip mit Feuchtigkeitstransport
- Rucksack (mit Regenhülle)
- Sonnen-, Regen- und Windschutz (Hut, Sonnencreme, wasser- und winddichte Jacke)
- Sonnenbrille
- Mobiltelefon
- Erste-Hilfe-Set
- Taschenmesser
- Bargeld
- Navigationsgerät / Karte und Kompass
- Ausreichend Proviant und Trinkwasser
Technisches Equipment
- Luft- oder CO2-Pumpe mit Kartuschen
- Reifenflickset
- Ersatzfahrradschlauch
- Kettennieter
- Inbusschlüssel
- Lenkerhalterung für Mobiltelefon/Navi
- Fahrradschloss
Wo zutreffend, verkehrssicheres (E-)Mountainbike mit viel Federweg, Klingel, Vorder- und Rücklicht und Speichenreflektoren.
Die Listen für die „Grundausrüstung“ und die „technische Ausrüstung“ erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dienen lediglich als Vorschläge, was du einpacken solltest.
Zu deiner Sicherheit solltest du alle Anweisungen zur ordnungsgemässen Verwendung und Wartung deines Geräts sorgfältig lesen.
Bitte vergewissere dich, dass deine Ausrüstung den örtlichen Gesetzen entspricht und keine verbotenen Gegenstände enthält.
Status
geöffnet
Schwierigkeit
S1
mittel
Strecke
29 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
868 hm
Abstieg
868 hm
Höchster Punkt
1.772 hm
Tiefster Punkt
990 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen