Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike-Tour empfohlene Tour

95% Singletrail. Vom Leiterli hoch entlang dem Turbachtal zum Rüwlisepass und runter nach St.Stephan.

· 4 Bewertungen · Mountainbike-Tour · Schweiz
Profilbild von Bikeclub Lenk
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bikeclub Lenk
  • Rüwlisepass, eine Augenweide
    Rüwlisepass, eine Augenweide
    Foto: Bikeclub Lenk, Community
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Bergstation Leiterli - Steistoos - Gryden - Trütlisbergpass - Türli - entlang Heuwberg - Obere Zwytzeregg - Rüwlispass - Bire - Chälmad - St.Stephan
schwer
Strecke 17,7 km
1:37 h
208 hm
1.159 hm
2.077 hm
990 hm

Zum Startpunkt gelangst du bequem mit der Gondel ab der Talstation Betelberg bis zur Bergstation Leiterli. Alternativ kannst du in die Pedale treten und den Anstieg aus eigener Kraft bewältigen. (Lenk - Aegerten - Rohrbühl - Raaslouene - Tschätte – Betelberg oder via Pöschenried Goldere)

Du startest bei der Bergstation Leiterli. Zu Beginn führt ein breiter Fuhrweg zum Steinstoss, danach gehts auf dem Wanderweg flowig weiter, bevor der Anstieg über die Gryden an deinen Kräften zerrt. Oben angekommen, wirst du von einer Weitsicht ins Saanenland überwältigt und gönnst dir eine kleine Verschnaufpause. Über die Gryden fährst du vorsichtig, weil das Terrain beiseitig steil abfällt. Bis zum Türli gehts wieder flowig vorwärts, bevor du auf einem abwechslungsreichen Trail unterhalb des Wistätthore bis zum Rüwlisepass fährst. Auf diesen Abschnitt gehts rauf und runter, die Terrainbeschaffenheit ist sehr unterschiedlich, mal steinig, mal flowig. Danach gehts, auf zum Teil geteerter Strasse, Richtung St.Stephan. Ab der Bire bis ins Tal folgt ein schöner Singletrain, der deine volle Aufmerksamkeit fordert.

Schwierigkeit
S3 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.077 m
Tiefster Punkt
990 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Strecke führt über Wanderwege. Halte dich an den Bike Kodex

Weitere Infos und Links

Betriebszeiten der Betelberg Gondelbahn: www.lenk-bergbahnen.ch

Start

Bergstation Betelberg (1.943 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'597'697E 1'141'946N
DD
46.428856, 7.408683
GMS
46°25'43.9"N 7°24'31.3"E
UTM
32T 377736 5142928
w3w 
///seebad.abgabe.vollständiger
Auf Karte anzeigen

Ziel

St.Stephan

Wegbeschreibung

Bergstation Leiterli - Steistoos - Gryden - Trütlisbergpass - Türli - Obere Trütlisberg - Obere Zwitzeregg - Wagetmoos - Rüwlisepass - Pflanzhüttebode - Bire - Chälmad - Heimchueweidli - Uf de Achere St.Stephan

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug an die Lenk. Informationen unter SBB

Mit der Gondel zum Mittelstation Stoss. Informationen unter Lenk Bergbahnen

Einzelfahrt oder Tageskarte für Biketransport CHF 5.00

Anfahrt

Bern Richtung Spiez. Vor Spiez die Ausfahrt Lattigen Richtung Simmental nehmen. In Zweisimmen Kreisel Richtung Lenk. An der Lenk im Kreisel rechts in Richtung Talstation Betelberg.

Parken

Du kannst dein Auto an der Talstation Betelberg gratis parkieren. Zudem findest du kostenlose Parkplätze im Dorf Lenk.

Koordinaten

SwissGrid
2'597'697E 1'141'946N
DD
46.428856, 7.408683
GMS
46°25'43.9"N 7°24'31.3"E
UTM
32T 377736 5142928
w3w 
///seebad.abgabe.vollständiger
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Möchtest du mehr über die Kraterlandschaft der Gryden erfahren? Mehr Infos dazu findest du hier.

Ausrüstung

Vermietung von Bikes und Zubehör im Sputnik Bikeshop Lenk 

Nimm ausreichend Getränke und Verpflegung mit auf die Tour. Die einzige Verpflegungsstation zwischen der Bergstation Leiterli und St.Stephan findest du in einer Alphütte unterhalb des Wistätthore während der Alpweidezeit.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(4)
Markus Imgrüth
17.07.2022 · Community
Ich war am 15. Juli auf dieser Tour und muss sagen, eine gute Routenwahl mit einem Top Panorama. Vorallem die Fahrt über/durch/auf dem Gryden - unbezahlbarer Erlebnis... Wer sich einen Eindruck machen möchte... https://youtu.be/B9Ff5_OJioA
mehr zeigen
Gemacht am 15.07.2022
Foto: Markus Imgrüth, Community
Simon Maurer 
09.07.2022 · Community
Supertour, zutreffend beschrieben!
mehr zeigen
Stefan Stettler
27.06.2021 · Community
Sehr schöne Tour. Wir haben in St Stephan parkiert und von da aus nach Lenk, mit der Bergbahn hoch bis Leiterli. Die Zeitangabe ist sehr knapp bemessen, wir sind zwar nicht Topathleten aber hatten sicher doppelt so lang.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
S3 schwer
Strecke
17,7 km
Dauer
1:37 h
Aufstieg
208 hm
Abstieg
1.159 hm
Höchster Punkt
2.077 hm
Tiefster Punkt
990 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Bergbahnauf-/-abstieg Singletrail / Freeride Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.