Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Klettersteig empfohlene Tour

Klettersteig Zingelstöckli

· 1 Bewertung · Klettersteig · Schweiz
Profilbild von Nadir Selimi
Verantwortlich für diesen Inhalt
Nadir Selimi
  • Foto: Nadir Selimi, Community
m 1700 1600 1500 1400 1300 4 3 2 1 km

Die Klettersteig ist rund 300 meter lang und wird als mittel bis schwierig eingestuft.

Mehr infos:

http://www.urnerboden.ch/sites/klettersteig_d.php

schwer
Strecke 4,7 km
2:44 h
571 hm
565 hm
1.752 hm
1.364 hm

Aufgezeichnete Tour

Samstag, 8. Juli 2017, 08:43

Strecke: 4.7 km
Zeit insgesamt: 2 Stunden 59 Minuten
Zeit in Bewegung: 1 Stunde 35 Minuten

Gesamtgeschwindigkeit: 1.6 km/h
Geschwindigkeit in Bewegung: 3.0 km/h
Geschwindigkeit max.: 5.0 km/h

Aufstieg: 457 m
Abstieg: 448 m
Niedrigster Punkt: 1365 m
Höchster Punkt: 1753 m

Autorentipp

Der Klettersteig ist nicht empfehlenswert für anfänger, es braucht Kraft und Zupacken verlang
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.752 m
Tiefster Punkt
1.364 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Zustieg
0 m
Wandhöhe
0 m
Kletterlänge
0 m
Abstieg
0 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Benützung nur bei gutem wetter.

Überschätzen Sie sich nicht.

In der Mitte des Steigs ist ein Notaussteig über den Wegweiser "Notausstieg" möglich.

Weitere Infos und Links

Mehr infos:

http://www.urnerboden.ch/sites/klettersteig_d.php

Start

Koordinaten:
SwissGrid
2'711'443E 1'194'319N
DD
46.890644, 8.900998
GMS
46°53'26.3"N 8°54'03.6"E
UTM
32T 492457 5193016
w3w 
///wohin.köchin.heilt
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Der Wanderweg beginnt rechts neben dem "Geisterhotel" -"Wilhelm Tell". Danach ist er mit den üblichen weiss-roten Markierungen gut ausgeschildert. Es geht zick-zack dem Zaun entlang die Wiese hoch. Nach etwa 300 Metern zeigt ein Holz-Pfeil nach Rechts über den Bach zum "Klettersteig Zingelstöckli". Nun geht es etwas steiler hinauf. Nach einem kurzen Waldstück kommt ein letzter, zum Glück kurzer aber doch recht steiler Anstieg zum Einstieg in den Klettersteig. Der Pfad ist gut erkennbar, obwohl er recht schmal und das Gras links und rechts davon recht hoch und nach den letzten Tagen sehr nass sind. 

Nach knapp 25 Minuten waren wir am Einstieg zum Klettersteig.Der Klettersteig ist nicht empfehlenswert für anfänger, es braucht Kraft und Zupacken verlangt. Notaussteig in der mitte des Klettersteigs.der Fels ist brüchig und entsprechende Vorsicht ist angebracht.

Der Abstieg folgt auf einem Wanderweg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'711'443E 1'194'319N
DD
46.890644, 8.900998
GMS
46°53'26.3"N 8°54'03.6"E
UTM
32T 492457 5193016
w3w 
///wohin.köchin.heilt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Anseilgurt mit Klettersteigset, Steinschlaghelm.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Ferreira Tiago Daniel
22.05.2020 · Community
mehr zeigen
Gemacht am 22.05.2020
Foto: Ferreira Tiago Daniel, Community
Foto: Ferreira Tiago Daniel, Community
Foto: Ferreira Tiago Daniel, Community
Foto: Ferreira Tiago Daniel, Community
Foto: Ferreira Tiago Daniel, Community
Foto: Ferreira Tiago Daniel, Community

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
4,7 km
Dauer
2:44 h
Aufstieg
571 hm
Abstieg
565 hm
Höchster Punkt
1.752 hm
Tiefster Punkt
1.364 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.