Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Klettersteig empfohlene Tour

Kletterpark Piel-Flue mit Klettersteig Adlerhorst

· 2 Bewertungen · Klettersteig · Gurtnellen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ferienregion Andermatt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Ferienregion Andermatt
m 1550 1500 1450 1400 250 200 150 100 50 m
Der Klettersteig mit starker Aussicht auf den Arnisee und das Urner Reusstal.
mittel
Strecke 0,3 km
0:40 h
123 hm
5 hm
1.559 hm
1.436 hm

Kletterpark Arnisee

Der Kletterpark oberhalb des Arnisees besteht aus dem Klettersteig Adlerhorst und diversen Kletterrouten an der Piel-Flue. Der Klettersteig ist eher anspruchsvoll an den Fels gelegt. Die Aussicht auf den Arnisee und das Reusstal ist einfach ein Genuss. Bei diesem Rundblick fühlt man sich wie ein Adler in seinem Nest und genau dieses Gefühl brachte die Initianten darauf, den Klettersteig Adlerhorst zu taufen. 

Klettersteig Adlerhorst

Eine Leiter bildet den Einstieg in den Klettersteig. Nach der ersten Steilstufe quert man den unteren Wandbereich (Notausstieg möglich) und steigt anschliessend über eine Rampe zum steilen und ausgesetzten Mittelteil hoch. Nach der Schlüsselstelle, dem Überhang, schlängelt sich der Steig durch die aus der Wand wachsenden Bergföhren dem Ausstieg entgegen.

 

Profilbild von Jacqueline Baumann
Autor
Jacqueline Baumann
Aktualisierung: 25.11.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.559 m
Tiefster Punkt
1.436 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Zustieg
0:20 h
Kletterlänge
140 m, 0:40 h

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Schwierigkeitsgrad: K2-K4

Kletterzeit: 1.5-2 Std.

Höhenunterschied: 140 m

Länge: 230 m

Zustieg ab Arnisee: T3, 20 Min.

Abstieg: T3, 40 Min. 

 

Start

Koordinaten:
SwissGrid
2'691'795E 1'180'920N
DD
46.773129, 8.640534
GMS
46°46'23.3"N 8°38'25.9"E
UTM
32T 472555 5180016
w3w 
///nutzt.angelrute.auffassen
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

Zustieg

Vom Arnisee folgt man dem Weg zum „Sunnig­grat“. Nach ca. 20 Minuten biegt man links ab und folgt diesem Weg bis unter die Piel-Flue zum Einstieg. Hinweisschilder markieren den ganzen Weg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'691'795E 1'180'920N
DD
46.773129, 8.640534
GMS
46°46'23.3"N 8°38'25.9"E
UTM
32T 472555 5180016
w3w 
///nutzt.angelrute.auffassen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(2)
Manuela Huber
09.10.2020 · Community
Aussicht top - Rastplatz an der Wand ist herrlich platziert und lädt zum verweilen ein :-) zum Glück kam länger niemand hinter uns! Ansonsten empfinden wir den Klettersteig zwischendurch sehr anspruchsvoll und nicht für Familien oder als Einsteigerklettersteig geeignet. Tritte sind z.T. weit auseinander und für kleinere Personen eine zusätzliche Herausforderung! Zwischendurch hat es Grasbänder und lose Partien wo es auch mal rutschig sein kann. Wer die Herausforderung liebt, auch kräftemässig, ist hier sicher richtig und wird mit einer herrlichen Aussicht belohnt!
mehr zeigen
Gemacht am 09.10.2020
Martina Gwerder
09.08.2020 · Community
An der Aussicht gibt es nichts zu rütteln. Der Steg wird als Familien freundlich ausgeschrieben. Dies ist er nicht. Auch kleinere Menschen werden Mühe haben. Es ist sehr oft so, dass das Seil zu halten ist. Wenn jedoch jemand am Fels klettern möchte, ist vieles voller Erde und kann rutschig sein. Auch fehlen an manchen Orten Griffe oder Tritte. Dies sollte jedoch an 3 Orten nachgerüstet werden und die Einrichter wissen Bescheid. Was sehr gut ist, ist die Ausschilderung und das tolle Ruhebänkli mit grandioser Aussicht.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
0,3 km
Dauer
0:40 h
Aufstieg
123 hm
Abstieg
5 hm
Höchster Punkt
1.559 hm
Tiefster Punkt
1.436 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B klassischer Klettersteig

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.