St. Stephan Loop
Ab dem Parkplatz ausgangs St. Stephan startet die Route auf einem kurzen Abschnitt auf der Hauptstrasse dann gleich links, auf die «Dürrenwaldstrasse» und führt bei der ersten Verzweigung rechts auf die «Reulissentrasse» hoch auf den «Rüwlispass». Vorbei an den schönen Berghütten führt der Weg auf der Schotterstrasse zum Hornberg und weiter zum Horneggli.
Ab hier startet die Abfahrt auf dem Singletrail nach Saanenmöser, weiter über die Montainbike Route Nr.1 nach Zweisimmen und zurück bis St. Stephan.
Diese Route ist mit dem Gravel Bike sehr anspruchsvoll. Deshalb nur für erfahrene Gravelbiker/innen empfholen.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Diese Tour ist im Gelände nicht signalisiert. GPS benutzen.Weitere Infos und Links
Siehe auch
Gstaad Saanenland Tourismus
Haus des Gastes
Promenade 41
3780 Gstaad
Tel: +41 (0)33 748 81 81
E-Mail: info@gstaad.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof St. StephanAnfahrt
Die Destination Gstaad liegt im Südwesten der Schweiz unmittelbar an der Grenze zum französischsprachigen Landesteil. Die Region ist per Bahn oder Auto von der Thunerseeregion, dem Genferseeraum und dem Greyerzerland bequem erreichbar. Direkte Verbindungen zum europäischen Hochgeschwindigkeits-Zugnetz und zu allen internationalen Flughäfen der Schweiz garantieren eine zeitsparende und angenehme Anreise. Hauptverkehrsmittel in der Destination Gstaad sind die Bahn "MOB" (Montreux-Oberland Bernois) und zahlreiche Postbuslinien.
Auf der Seite Anreise und ÖV auf gstaad.ch finden Sie ausführliche Anreise-Informationen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen