Die Tagesfüllende. «Grenchenberg–Pierre-Pertuis»-Runde
Gravelbike
· Solothurn
· geschlossen
Auf dieser tagesfüllenden Velo-Rundtour von Solothurn über Pässe und durch tiefe Schluchten entdeckt man den wilden Jura.
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
geschlossen
schwer
Strecke 94,9 km
Bis in die Uhrenstadt Grenchen rollen Sie ein. Der Aufstieg zum Grenchenberg ist lang und immer wieder steil. Auf dem Obergrenchenberg lohnt sich ein Besuch des Aussichtspunkts. Grenzenloses Panorama. Kurz vor La Bluai überqueren Sie die Kantons- und die Sprachgrenze. Trockenmauern prägen die Landschaft. Nach einer rassigen Abfahrt treffen Sie in Court auf die SchweizMobil Veloroute Nr. 64. Auf ihr durchqueren Sie das malerische Vallée de Tavannes. Die Uhrenindustrie ist allgegenwärtig. Der Anstieg von Tavannes zum Pierre Pertuis ist kurz. Der Pass wurde schon von den Römern begangen. Den engen Felsdurchlass, von dem er seinen Namen hat, finden Sie ca. 300 Meter nördlich der Passhöhe. Sie folgen der Veloroute Nr. 64 in Richtung Sonceboz und La Heutte. Zwischen La Heutte und Frinvillier müssen Sie die vielbefahrene Transjurassienne benutzen oder den Zug nehmen. Die Klus von Rondchâtel ist spektakulär. Felsenzirkus. In Frinvillier beginnt der letzte Aufstieg auf die Hochebene von Vauffelin. In Romont sind Sie zurück im Mittelland. Es geht zügig bergab in Richtung Grenchen. Im Tal mäandriert die Aare durch die Grenchner Witi. Gemütlich geht es zurück nach Solothurn. Dort ist es Zeit für einen Apéro am Landhausquai.
Autorentipp
Höhepunkte am Weg sind in Grenchen Flugplatz, Velodrome und Pumptrack, die Jura Sternwarte Grenchenberg, die Aussichtspunkte Obergrenchenberg und Willi Ritschard Gedenkstein, die Trockenmauern bei Près Richard, der Col de Pierre Pertuis und die Taubenlochschlucht.

Autor
Jochen Ihle
Aktualisierung: 11.02.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.361 m
Tiefster Punkt
426 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
21,9 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
2,5 km
Pfad
0 km
Straße
70,4 km
Sicherheitshinweise
Zwischen Péry und Frinvillier sind auf der vielbefahrenen Transjurassienne zwei Tunnel zu durchqueren. Der Zug stellt die einzige Alternative dar. Bitte beachten Sie die Beschilderung kurz nach La Heutte.Weitere Infos und Links
Solothurn Tourismus
Hauptgasse 69
4500 Solothurn
Tel. +41 (0) 32 626 46 46
Fax +41 (0) 32 626 46 47
E-Mail:
www.solothurn-city.ch
Grenchen Tourismus
Kirchstrasse 10
2540 Grenchen
Tel. +41 (0) 32 644 32 11
www.grenchentourismus.ch
Flugplatz Grenchen
Tel. +41 (0) 32 396 96 96
www.airport-grenchen.ch
Velodrome Suisse AG
Neumattstrasse 25
2540 Grenchen
Tel. +41 (0) 32 654 20 40
www.tissotvelodrome.ch
Jura Sternwarte Grenchenberg
www.jurasternwarte.ch
Jura Tourisme
www.j3l.ch
Start
Hauptbahnhof Solothurn Nordseite, SchweizMobil Infopunkt (431 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'607'835E 1'228'172N
DD
47.204444, 7.542033
GMS
47°12'16.0"N 7°32'31.3"E
UTM
32T 389581 5228914
w3w
///brechen.extrem.gebauten
Ziel
Hauptbahnhof Solothurn Nordseite, SchweizMobil Infopunkt
Wegbeschreibung
Hauptbahnhof Solothurn Nordseite, SchweizMobil Infopunkt – Grenchen – Untergrenchenberg – Obergrenchenberg – La Bluai – Court – Sorvilier – Vallée de Tavannes – Tavannes – Col de Pierre Pertuis – Sonceboz – La Heutte – Frinvillier – Vauffelin – Romont BE – Grenchen – Solothurn.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Solothurn.Anfahrt
Mit dem Auto nach Solothurn.Parken
Parkplätze/Parkhäuser in Solothurn, z.B. Parkhaus Berntor.Koordinaten
SwissGrid
2'607'835E 1'228'172N
DD
47.204444, 7.542033
GMS
47°12'16.0"N 7°32'31.3"E
UTM
32T 389581 5228914
w3w
///brechen.extrem.gebauten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
SchweizMobil: Gesamtführer Veloland Schweiz, www.werdverlag.ch
Kartenempfehlungen des Autors
Velokarte Schweiz, 1:301.000, Kümmerly+Frey.
Ausrüstung
Renn- oder Gravel Velo, E-Bike. Normale Fahrradausrüstung, Fahrradhelm.Status
geschlossen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
94,9 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.367 hm
Abstieg
1.367 hm
Höchster Punkt
1.361 hm
Tiefster Punkt
426 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen