AlpnessTrail Etappe 5, Simmenfälle - Iffigenalp
Wunderwasserwelten.
Der Tag beginnt mit einem Aufstieg nahe der stiebenden Simmenfälle zur Barbarabrücke. Über mehrere Kaskaden stürzen hier Wassermassen über Stein und hüllen die Umgebung in Wassernebel ein. Kurvenreich geht es den Wald hinauf. Tiefe Einschnitte welche die Simme in den Fels gefressen hat, sind zu sehen. Angekommen bei der Alp Rezliberg, sind wir am Geburtsort der Simme. Am Fusse der mächtigen Kalksteinwand tritt die Simme weissschäumend zu Tage. Im Sommer fliessen bis zu 2800 Liter pro Sekunde über die sieben Quellen, genannt Siebenbrünnen. Der Weg führt weiter über Alpweiden an Sennhütten vorbei auf die Langermatte. Die Iffigenalp ist nun nur allzu schnell erreicht.
Höhepunkte:
- Stiebende Simmenfälle bei Schneeschmelze, insbesondere bei der Barbarabrücke
-
«Sibe Brünne», die Quelle der Simme. Eine Naturschönheit!
- Besichtigung Alpkäserei Alp Rätzliberg, Tel. +41 77 457 40 42
- Optionale Besteigung des Oberlaubhorns (1‘999 m ü. M.) von der Langermatte aus. Bietet herrlichen Rundblick auf das Wildstrubelmassiv und das Dorf Lenk.
Unterkunft am Etappenziel: Berghaus Iffigenalp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant Simmefäll - LenkRestaurant Iffigenalp
Bergrestaurant Siebenbrunnen
Weitere Infos und Links
www.alpnesstrail.chStart
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise mit dem Zug nach Lenk. Von da weiter mit dem Bus bis zu den Simmenfällen. Fahrplan SBB.
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen