Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour

Südschwarzwald Radweg

· 1 Bewertung · Fernradweg · Südschwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Lenzkirch
    Lenzkirch
    Foto: Hochschwarzwald Tourismus
m 1200 1000 800 600 400 200 250 200 150 100 50 km

Unter dem Motto "Nütze den Schwung des Mittelgebirges" bietet der Südschwarzwald-Radweg allen begeisterten Tourenradfahrern eine reizvolle Rundreise - fast ohne Höhenanstieg.


leicht
Strecke 259,4 km
20:00 h
1.701 hm
1.702 hm
1.197 hm
214 hm

In Hinterzarten, auf 885 m.ü.M. startet unsere schwungvolle Fahrt rund um den Naturpark Südschwarzwald. Von hier an radeln wir genussvoll hinab, vorbei an den Bergen und Mooren des Hochschwarzwaldes, dem Eiszeitrelikt Titisee und der eindrucksvollen Wutachschlucht. Urige Schwarzwaldhöfe oder eine Fahrt mit der berühmten Sauschwänzle-Bahn laden zum Verweilen ein.

Weiter geht es entlang dem Hochrhein. Mittelalterliche Städtchen warten am Deutschen und Schweizer Rheinufer darauf von uns erkundet zu werden. Weiter geht es über den landschaftlich schönen Dinkelberg.

Alternativ kann auch die Variante über Basel gewählt werden.

Das idyllische Markgräflerland mit seinen Weinbergen und Kurorten wartet nun auf Entdeckung; bis schließlich das mediterrane Flair der Freiburger  Altstadt uns zu einer Kaffeepause  willkommen heißt.

Dem Flusslauf der "Dreisam" folgend, führt uns der Radweg weiter zum Bahnhof Himmelreich, von wo aus wir den Zug durch das wildromantische Höllental hinauf zum Ausgangspunkt der Tour nach Hinterzarten bringt.

 Die Strecke verläuft mehrheitlich auf verkehrsfreien Radwegen oder ruhigen Landstraßen, es müssen aber auch immer wieder kurze Abschnitte auf Straßen mit mäßigem Verkehrsaufkommen zurück gelegt werden. Belagsanteile: ca. 90 % Asphalt, 10 % gut zu befahrende Kiesoberfläche.

Autorentipp

Schaut euch auch die Variante über Basel ins Markgräflerland an.

Profilbild von Schwarzwald Tourismus GmbH
Autor
Schwarzwald Tourismus GmbH
Aktualisierung: 17.06.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.197 m
Tiefster Punkt
214 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Die Streckenführung verläuft mehrheitlich auf verkehrsfreien Radwegen oder ruhigen Landstraßen, es müssen aber auch immer wieder kurze Abschnitte auf Straßen mit mäßigem Verkehrsaufkommen zurück gelegt werden.

Weitere Infos und Links

Naturpark Südschwarzwald

Radeln ohne Gepäck

Start

Hinterzarten (886 m)
Koordinaten:
DD
47.905628, 8.106672
GMS
47°54'20.3"N 8°06'24.0"E
UTM
32T 433240 5306197
w3w 
///hebt.defekt.ursache
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kirchzarten/ Himmelreich

Wegbeschreibung

Folgende Orte werden in dieser Reihenfolge durchfahren: Hinterzarten (Bhf) - Titisee-Neustadt (Bhf) - Lenzkirch - Bonndorf - Wutach - Stühlingen - Eggingen - Wutöschingen - Lauchringen (Bhf) - Waldshut-Tiengen (Bhf) - Dogern (Bhf) - Albbruck (Bhf) - Laufenburg (Bhf) - Murg (Bhf) - Bad Säckingen (Bhf) - Schwörstadt (Bhf) - Rheinfelden (Bhf) - Basel (Bhf) - Weil am Rhein (Bhf) - Efringen-Kirchen (Bhf) - Bad Bellingen (Bhf) - Steinenstadt - Neuenburg (Bhf) - Heitersheim (Bhf) - Bad Krozingen (Bhf) - Ehrenkirchen - Pfaffenweiler - Ebringen (Bhf) - Freiburg (Bhf) - Kirchzarten (Bhf) - Hinterzarten (Bhf)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Höllentalbahn überwindet die größten Steigungen der Strecke. Lediglich zwischen Neustadt und Lauchringen (ca. 70 km) gibt es keine garantiert fahrradfreundliche ÖPNV-Anbindung. Ab Lauchringen verlaufen die Hochrheinbahn und Rheintalbahn parallel zum Südschwarzwald-Radweg.

Beachtet hierzu bitte auch das Angebot der KONUS-Gästekarte, mit der kostenfreie Nutzung des ÖPNV für Schwarzwaldurlauber ermöglicht wird.

Anfahrt

Der Einstieg in den Rundweg ist überall möglich.

Parken

Parkplatz am Bahnhofweg in Hinterzarten

Koordinaten

DD
47.905628, 8.106672
GMS
47°54'20.3"N 8°06'24.0"E
UTM
32T 433240 5306197
w3w 
///hebt.defekt.ursache
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Den gesamten Verlauf der Tour, Informationen zu den auf der Strecke liegenden Orten und den interessanten Varianten finden Sie im Bikeline-Führer: "Südschwarzwald-Radweg" (ISBN: 978-3-85000-438-1)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Ein stabiles Touren- oder Trekkingrad, Gepäcktaschen und genügend Wasser.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Karl Rundel
21.09.2021 · Community
Finde es auch sehr
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
259,4 km
Dauer
20:00 h
Aufstieg
1.701 hm
Abstieg
1.702 hm
Höchster Punkt
1.197 hm
Tiefster Punkt
214 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 121 Wegpunkte
  • 121 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.