Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour Etappe 4

Route «1291» Etappe 4: Meiringen – Sörenberg

E-Bike · Schweiz · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Luzern-Vierwaldstättersee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf den Glaubenbielenpass während der Route 1291.
    Blick auf den Glaubenbielenpass während der Route 1291.
    Foto: Nico Schärer | Luzern Tourismus
m 1500 1000 500 40 35 30 25 20 15 10 5 km Hotel Rischli
Halbzeit! Die vierte Etappe der Route 1291 markiert die Hälfte der gesamten Strecke und führt aussichtsreich über den Brünig- und den Glaubenbielenpass in die UNESCO Biosphäre Entlebuch nach Sörenberg.
geöffnet
schwer
Strecke 43,1 km
4:25 h
1.638 hm
1.114 hm
1.611 hm
494 hm

Nutzen Sie die anfänglich angenehme Streckenführung der vierten Etappe der Route 1291, um nach dem strengen Auf- und Abstieg der vorgängigen Etappen etwas zu verschnaufen. Doch lange währt diese Pause nicht: Von Meiringen aus führt die Route über den Brünigpass ins malerische Lungern und weiter über die Mörlialp und den Glaubenbielenpass in die UNESCO Biosphäre Entlebuch nach Sörenberg. Geniessen Sie am Fusse des höchsten Luzerners, dem Brienzer Rothorn, den Blick über die atemberaubende und weitläufige Karst- und Moorlandschaft von internationaler Bedeutung.

 

Fahrtweg: ca. 40 km | Aufstieg 1640 hm | Abstieg 1120 hm

Autorentipp

Ein Sprung in den Lungernsee, eine Erfrischung für überhitzte Körper.

 

Käseliebhaber aufgepasst: Auf der Fluonalp wird während der Alpzeit Alp-Sbrinz AOP hergestellt.  Der Abstecher lohnt sich definitiv für einen Besuch in der Käserei, für eine kleine Stärkung oder gar zum Übernachten auf der Alp.

 

Jeden Sonntag im vom Juli bis Sept. zum Sonnenaufgang auf das Brienzer Rothorn

Profilbild von Luzern Tourismus AG
Autor
Luzern Tourismus AG
Aktualisierung: 16.09.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.611 m
Tiefster Punkt
494 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 24,73%Schotterweg 12,36%Straße 62,89%
Asphalt
10,7 km
Schotterweg
5,3 km
Straße
27,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel Rischli

Sicherheitshinweise

Bitte bleiben Sie auf dem Weg und befahren Sie keine Wiesen und Weiden. 

Beachten Sie auf dieser Route die Signaletik vor Ort. Auf einzelnen Streckenabschnitten gilt zum Teil ein Verbot für schnelle E-Bikes (45er mit gelber Nummer). Hier finden Sie die Verkehrsignale und deren Bedeutung.

Bei Hofdurchfahren bedanken wir uns im Namen der Landwirte für die Durchfahrt in angepasster, reduzierter Geschwindigkeit.

Weitere Infos und Links

Highlights der 4. Etappe

  • Lungern: Lake Lungern
  • Glaubenbielenpass

Übernachtungstipps der 4. Etappe

 

Start

Meiringen (599 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'657'336E 1'175'303N
DD
46.726461, 8.188678
GMS
46°43'35.3"N 8°11'19.2"E
UTM
32T 438004 5175087
w3w 
///frühjahr.lesen.adressen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Sörenberg

Wegbeschreibung

Von Meiringen aus führt die Route über den Brünig nach Lungern und vorbei am Lungernsee bis fast nach Giswil. Kurz vorher biegen Sie links ab und machen sich an den Anstieg auf die Mörlialp. Weiter geht über den Glaubenbielenpass zum Endpunkt der Etappe 4, nach Sörenberg in der UNESCO Biosphäre Entlebuch.

Beachten Sie auf dieser Route die Signaletik vor Ort. Auf einzelnen Streckenabschnitten gilt zum Teil ein Verbot für schnelle E-Bikes (45er mit gelber Nummer). Hier finden Sie die Verkehrsignale und deren Bedeutung.

Bei Hofdurchfahren bedanken wir uns im Namen der Landwirte für die Durchfahrt in angepasster, reduzierter Geschwindigkeit.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

SwissGrid
2'657'336E 1'175'303N
DD
46.726461, 8.188678
GMS
46°43'35.3"N 8°11'19.2"E
UTM
32T 438004 5175087
w3w 
///frühjahr.lesen.adressen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • E-Bike (inkl. Ersatzakku, falls möglich) und Ladegerät für unterwegs
  • Geeignete Ausrüstung zur eigenen Sicherheit

Falls Sie kein eigenes E-Bike besitzen, empfehlen wir Ihnen «Rent a Bike». Mieten Sie das für Sie passende E-Bike online und holen Sie es bequem am Bahnhof Luzern ab. 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
schwer
Strecke
43,1 km
Dauer
4:25 h
Aufstieg
1.638 hm
Abstieg
1.114 hm
Höchster Punkt
1.611 hm
Tiefster Punkt
494 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.