Historie-Tour Solothurn
E-Bike
· Solothurn
Eine Zeitreise zwischen Berg und Fluss ist diese gemütliche E-Bike-Tour. Sie lässt genügend Zeit um in Solothurn die Stadtgeschichte zu bestaunen oder sich einer Stadtführung anzuschliessen.
leicht
Strecke 25,7 km
Schon im Mittelalter wussten die Grafen von Frohburg die Handelswege am Jurasüdfuss zu schätzen. Sie gründeten im 13. Jahrhundert das Städtchen Wiedlisbach. Ebenfalls zu jener Zeit wurde die Siedlung Wangen an der Aare gebaut, die laut dem altgermanischen Wort «Wang(en)» am Fusse des Abhangs liegt. Das macht diese Tour auch so reizvoll: Sie liegt zwischen Berg und Fluss und bietet eine herrliche Aussicht über das Mittelland. Auf dem Rad lässt sich das Rad der Zeit pedal(wahl)weise zurückdrehen. In den mittelalterlichen Landstädtchen stehen alte Häuser zeitlos Spalier. Es ist Zeit, um anzuhalten. Übrigens: An der Strecke, in Luterbach, tickt eine besondere Uhr – eine Wasseruhr. Wer sich im Sommer zwischendurch erfrischen möchte, kann dies in den Schwimmbädern von Solothurn und Wangen an der Aare tun.
Autorentipp
Im Rahmen dieser Historie-Tour lohnen sich in Solothurn ein Abstecher in die Verenaschlucht oder ein Museumsbesuch, zum Beispiel im Alten Zeughaus.

Autor
Jochen Ihle
Aktualisierung: 11.02.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
546 m
Tiefster Punkt
418 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
0,8 km
Straße
24,9 km
Sicherheitshinweise
Einfache Velotour auf markierten Radwegen.Weitere Infos und Links
Region Solothurn Tourismus
Hauptgasse 69
4500 Solothurn
Tel. +41 (0) 32 626 46 46
Fax +41 (0) 32 626 46 47
E-Mail: info@solothurn-city.ch
www.solothurn-city.ch
Start
Solothurn (431 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'607'927E 1'228'161N
DD
47.204341, 7.543253
GMS
47°12'15.6"N 7°32'35.7"E
UTM
32T 389673 5228901
w3w
///förderten.entweder.klingen
Ziel
Solothurn
Wegbeschreibung
Solothurn – Wangen an der Aare – Wiedlisbach – Solothurn.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Solothurn.Anfahrt
Mit dem Auto nach Solothurn.Parken
Parkplätze/Parkhäuser in Solothurn.Koordinaten
SwissGrid
2'607'927E 1'228'161N
DD
47.204341, 7.543253
GMS
47°12'15.6"N 7°32'35.7"E
UTM
32T 389673 5228901
w3w
///förderten.entweder.klingen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 9/2014: Jura total. Rothus Medien, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch
Wandermagazin SCHWEIZ, Ausgabe 12/2013: Outdoor Solothurn. Rothus Medien, Solothurn, www.wandermagazin-schweiz.ch
Kartenempfehlungen des Autors
Velokarte Schweiz, 1:301.000, Kümmerly+Frey.
Schwierigkeit
leicht
Strecke
25,7 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
162 hm
Abstieg
162 hm
Höchster Punkt
546 hm
Tiefster Punkt
418 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen