Simplonpass - Gälmji - Lengritz - Simplonpass
Die Wanderung startet auf dem Simplonpass und führt in einem ersten Aufstieg bis ins Gälmji. Zwischen Gälmji und Lengritz bist du auf einer Alpinroute unterwegs.
Start der Tour ist auf dem Simplonpass. Du wanderst via Hopsche ins Gälmji (Übergang zwischen dem Stald- und dem Tochuhorn). Der Ausblick vom Gälmji Richtung Aletschgebiet, den Brigerberg und Brig lädt zu einer kurzen Verschnaufpause ein. Bei der Verzweigung wählst du den linken Weg, welcher weiss-blau-weiss markiert ist (Alpinwanderung). Dieser führt um die Nordseite des Tochuhorn zum Lengritz. Es geht weiter vorbei am Undru Rossusee auf den Wanderweg, welcher von der Nanzlicke her kommt. Von dort folgt der Abstieg zurück zum Simplonpass.
Autorentipp
Ab Gälmji lohnt sich der rund 20 minütige Abstecher auf das Staldhorn.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Für Alpinwanderungen sollten folgende Sicherheitshinweise berücksichtigt werden:
- Wähle eine Wanderung, die deinen Fähigkeiten entspricht
- Bergwandern ist Ausdauersport. Nur in gesundem und ausgeruhtem Zustand losgehen.
- Beim Auf- und Abstieg aufmerksam bleiben
- Bei der Planung aktuellen Wetterbericht beachten. Kehre bei schlechtem Wetter frühzeitig um
- Ausrüstung sollte an Wanderung angepasst werden
- Gute Wanderschuhe sind zwingend zu tragen
- Immer auf markierten Wegen bleiben. Abkürzungen sollten vermieden werden
- Regelmässige Pausen mit Essen und Trinken sind notwendig, um Konzentration und Leistungsfähigkeit zu erhalten
- Alleingänge sollten vermieden werden. Informiere Andere über die geplante Route.
- Respektiere die Natur! Abfälle immer mitnehmen und Vorschriften in Schutzgebieten beachten
Alle Wanderungen erfolgen auf eigene Verantwortung. Versicherung ist Sache des Wanderers.
Weitere Infos und Links
weitere Informationen: www.brig-simplon.ch
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Simplonpass - Gälmji - Lengritz - Simplonpass
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Fahre mit dem Postauto ab Brig Bahnhof bis nach Simplonpass, Simplon Blick.Anfahrt
Mit dem Privatfahrzeug fährst du Richtung Simplonpass.Parken
Es stehen kostenlose Parkplätze auf dem Simplonpass zur Verfügung.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Folgende Ausrüstung sollte man bei Alpinwanderungen mitnehmen:
- Hohe Bergschuhe ev. für Steigeisen geeignet
- Handschuhe
- Mütze
- An Jahreszeit und Wetter angepasste Kleidung
- Pickel, Seil und Sicherheitsmaterial
- Karten 1:25 000
- Höhenmesser
- Erste-Hilfe-Set mit Rettungsdecke
- Mobiltelefon
- Genügend Proviant
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen