Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Auto-Touring empfohlene Tour

Touring-Route 2: Pässe-Tour

Auto-Touring · Schweiz · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Obwalden Tourismus Explorers Choice 
  • Aussichtspunkt Chälrütirank
    Aussichtspunkt Chälrütirank
    Foto: Obwalden Tourismus, Obwalden Tourismus
m 2500 2000 1500 1000 500 400 300 200 100 km
Wer gerne über Alpenpässe fährt, wird diese Tour lieben.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
Strecke 446,3 km
6:40 h
9.133 hm
9.148 hm
2.428 hm
434 hm

Zur Einstimmung geht es über den beschaulichen Brünigpass (1008 m.ü.M.), wo Kurventechnik und das Bergfahren aufgefrischt werden können. Danach geht es Schlag auf Schlag respektive Pass auf Pass: über den Grimselpass (2164 m.ü.M.) ins Oberwallis, von dort über den Furkapass (2429 m.ü.M.) nach Uri, über den Sustenpass (2224 m.ü.M.) ins Berner Oberland und über den Brünig wieder zurück nach Obwalden.
Auf der abwechslungsreichen Passfahrt gibt es nicht nur viel zu sehen, sondern auch viel zu erleben. Etwa bei einem Abstecher in die imposante Aareschlucht oder bei einer Fahrt mit der Nostalgiebahn hinauf zum Reichenbachfall. Einen letzten Halt mit traumhafter Aussicht empfehlen wir Ihnen bei der Aussichtsplattform Chälrankrüti, Lungerersee.

Highlights an der Route:
- Museum Bruder Klaus, Sachseln
- Aussichtsplattform Chälrütirank, Lungern
- Freilichtmuseum Ballenberg, Hofstetten bei Brienz
- Aareschlucht, Meiringen- Reichenbachfall-Bahn, Meiringen
- Gelmerbahn, Guttannen
- Dampfbahn-Furka-Bergstrecke, Andermatt
- Talmuseum Ursern, Andermatt
- Schöllenenschlucht und Teufelsbrücke, Göschenen
- CabriO-Bahn Stanserhorn, Stans

Profilbild von Obwalden Tourismus
Autor
Obwalden Tourismus 
Aktualisierung: 06.05.2021
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.428 m
Tiefster Punkt
434 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Variante A: Ab Andermatt, Erstfeld, Flüelen, Sisikon, Brunnen, Gersau (Fähre), Beckenried, Stans, Kerns, Sarnen, Sachseln.

Start

Meiringen (487 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'661'055E 1'191'057N
DD
46.867839, 8.239433
GMS
46°52'04.2"N 8°14'22.0"E
UTM
32T 442035 5190758
w3w 
///ernennt.beweglichen.wortschatz
Auf Karte anzeigen

Ziel

Meiringen

Hinweis

Wildruhezone Trüebsee 2: 01.11 - 15.05
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

SwissGrid
2'661'055E 1'191'057N
DD
46.867839, 8.239433
GMS
46°52'04.2"N 8°14'22.0"E
UTM
32T 442035 5190758
w3w 
///ernennt.beweglichen.wortschatz
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Strecke
446,3 km
Dauer
6:40 h
Aufstieg
9.133 hm
Abstieg
9.148 hm
Höchster Punkt
2.428 hm
Tiefster Punkt
434 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.