Eulengrat oberhalb Solothurn

Oberhalb Solothurns befindet sich eine bald schon legendäre Mehrseillängenroute, von der man immer wieder gemunkel hört. Endlich habe ich es auch einmal dort hin geschafft und muss sagen, dass die vielen Geschichten, die sich um diese Kletterei drehen und diese so sehr loben, nicht weit von der Realität entfernt sind. Tatsächlich handelt es sich beim Eulengrat um beste Genusskletterei, bei der der Zu- und Abstieg allerdings auch etwas an Zeit einnimmt.
Von Rüttenen wird bis zum Waldrand zwischen Wiesen und Feldern aufgestiegen. Sobald der Waldrand erreicht ist wird, je nach gewählter Route, kurz oder lang zum Einstieg des Eulengrates gewandert. Immer wieder gibt es Wegweiser, die einem die Richtung angeben. Der Zustieg ist teilweise Steil, immer aber gut zu begehen.
Für diejenigen, die den Zustieg finden, beginnt dann endlich eine wahre Freude. Relativ leicht beginnt der Grat und man kann sich auf der ersten Seillänge gemütlich einwärmen. Der Kalk ist meist stabil und bietet immer wieder gute Griffe und Tritte. Bohrhaken und Stände sind in gutem Zustand und so bleibt nichts weiter als die Kletterei in der sonnigen Südwand zu geniessen.
Nach der vierten Seillänge gelangt man auf ein kleines Plateau und kann von hier aus die Alpen bestaunen die sich weit in der Ferne zeigen. Anschliessend kommt ein kurzes Stück Gehgelände. Rechts steigt man eine Leiter hinunter und gelangs so bald zu der nächsten Seillänge. Ab hier gibt es immer wieder verschiedene Optionen mit unterschiedlicher Schwierigkeit. Um insgesamt drei Seillängen 5c kommt man nicht herum, bei Bedarf geht es aber auch etwas anspruchsvoller.
Immer wieder wechseln sich Kletterpassagen und kurze Gehstrecken ab. Ausser der ersten Gehstrecke mit der Leiter kann man aber auch angeseilt bleiben und entweder von Stand zu Stand sichern oder auch zusammen am Seil gehen. Nach insgesamt neun Seillängen ist der Spass dann leider bereits vorbei. Um den Abstieg zu finden geht man mehr oder weniger weglos immer weiter hinauf bis man auf einen deutlich sichtbaren Pfad gelangt. Diesem folgt man schliesslich links nach unten.
Autorentipp
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Solothurn und mit dem Bus weiter bis Rüttenen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen