Klettertagestour mit abwechseld alpinem und mediterranem Ambiente. Sehr zu empfehlen in der Randsaison. Im Spätherbst liegt die Nebelobergrenze oft direkt am Einstieg.
mittel
Strecke 4,2 km
Autorentipp
Kletterführer SAC Solothurner Jura hat die bestgezeichneten Topos.
Schwierigkeit
V
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.261 m
Tiefster Punkt
646 m
Standplätze
mit Umlenkungen zum Abseilen, mit Bohrhaken, Normalhaken, mobile Sicherungsmittel
Zwischensicherung
mit Bohrhaken, vereinzelt Bohrhaken, Normalhaken, mobile Sicherungsmittel
Seillänge
1 x 50 m
Wegearten
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
0,9 km
Straße
0,6 km
Unbekannt
2,1 km
Start
Koordinaten:
SwissGrid
2'609'133E 1'233'599N
DD
47.253236, 7.559274
GMS
47°15'11.6"N 7°33'33.4"E
UTM
32T 390987 5234312
w3w
///baumschule.drache.aufkaufte
Wegbeschreibung
Mit dem Bus von Solothurn nach Balm, Zustieg rund 40m zum Einstieg auf 970 m ü.M. Die erste Seillänge befindet sich links des Klettersektors "Schwere Wand". Ab jetzt bietet jede Seillänge mehrere Alternativen, wovon die einfachste die offensichtlichste ist. Zwischen der 4. und 5. Seilänge am kurzen Seil traversieren. Am Ende der 5. Seillänge aussteigen oder zum Turm queren, was sich sehr lohnt. Abstieg zuerst entlang des Grates und bei einem Steinmann nach links queren auf den Karrweg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'609'133E 1'233'599N
DD
47.253236, 7.559274
GMS
47°15'11.6"N 7°33'33.4"E
UTM
32T 390987 5234312
w3w
///baumschule.drache.aufkaufte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
V
mittel
Strecke
4,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
616 hm
Abstieg
599 hm
Höchster Punkt
1.261 hm
Tiefster Punkt
646 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen