Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Alpinklettern empfohlene Tour

Aletsch Arena - Klettergarten Bettmerhorn Hohbalm

Alpinklettern · Schweiz
Profilbild von Willi Metzger
Verantwortlich für diesen Inhalt
Willi Metzger
  • Foto: Willi Metzger, Community
m 2650 2600 2550 2500 600 500 400 300 200 100 m
Unterhalb der Bettmerhorn-Bahn Bergstation entsteht der neue Klettergarten "Hohbalm" mit mehreren Sektoren. Er ist von der Bergstation aus in 15-20 Minuten erreichbar.
leicht
Strecke 0,6 km
0:20 h
0 hm
140 hm
2.648 hm
2.507 hm

Sektoren:

  • Hohbalm Egga, 9 Routen, 4a ... 5a
  • Kids Corner, 5 Routen,  3a ... 4c+
  • Lengi Want, 6 Routen, 5a ... 6a+

Bei den Routen der Sektoren "Hohbalm Egga" und "Kids Corner" kann das Seil auch von oben eingehängt werden (für Top-Rope Klettern).

Wichtige Hinweise:

  • Wie bei jedem Klettergarten sind gute Seil- und Sicherungskenntnisse erforderlich.
  • Die Benutzung des Klettergartens geschieht auf eigenes Risiko.

Der Klettergarten befindet sich noch im Aufbau. Weitere Sektoren und Routen werden in den nächsten Jahren dazu stossen. Falls nicht alle Routen schon vollständig gereinigt werden konnten, bitten wir um euer Verständnis. Viel Vergnügen! 

Willi Metzger und Team.

Autorentipp

Tolle Aussicht, einfacher Zustieg, viel Fläche am Wandfuss, Boulder-Möglichkeiten in der Umgebung, nahes Restaurant auf dem Bettmerhorn ...

... der Klettergarten "Bettmerhorn-Hohbalm" ist auf jeden Fall einen Familienausflug wert!

Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.648 m
Tiefster Punkt
2.507 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Wandhöhe
35 m
Abstieg
140 m, 0:20 h
Seillänge
1 x 50 m
Anzahl Expressschlingen
12

Wegearten

Naturweg 2,79%Pfad 97,20%
Naturweg
0 km
Pfad
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere Klettergebiete auf dem Plateau der Aletscharena:

Übernachtungsmöglichkeit im Chalet des Autors:

Start

Koordinaten:
SwissGrid
2'649'063E 1'140'092N
DD
46.410393, 8.076717
GMS
46°24'37.4"N 8°04'36.2"E
UTM
32T 429038 5140060
w3w 
///lenkung.ausrief.verschwunden
Auf Karte anzeigen

Wegbeschreibung

  1. Pendelbahn Betten-Talstation - Bettmeralp
  2. Gondelbahn Bettmeralp - Bettmerhorn
  3. Abstieg nach Hohbalm (20min, 140m).

Wahlweise kann das Klettergebiet auch zu Fuss von der Bettmeralp her erreicht werden (auf Wanderweg, ca. 1:45h, 600m Aufstieg).

Das Klettergebiet ist optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

SwissGrid
2'649'063E 1'140'092N
DD
46.410393, 8.076717
GMS
46°24'37.4"N 8°04'36.2"E
UTM
32T 429038 5140060
w3w 
///lenkung.ausrief.verschwunden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Kletterausrüstung komplett, das Tragen eines Helms wird empfohlen.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
0,6 km
Dauer
0:20 h
Abstieg
140 hm
Höchster Punkt
2.648 hm
Tiefster Punkt
2.507 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Plaisir Bergbahnauf-/-abstieg Wand Platte

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.