Sprache auswählen

Themenwege im Niedersimmental

Kanton Bern, Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Niedersimmental zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Themenwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Themenwege im Niedersimmental

Blick vom Rebenweg auf Schloss Spiez und Thunersee.
Themenweg · Berner Oberland
Erlebnispfad Spiezer Rebberg
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
1,3 km
1:00 h
62 hm
62 hm
Der «Erlebnispfad Spiezer Rebberg» ist eine gemütliche Rundwanderung die das ganze Jahr über möglich ist. Schön ist es im Herbst wenn der Rebberg in goldenen Farben leuchtet.
Faszination der eisenhaltigen Quelle
Themenweg · Naturpark Diemtigtal
Bergwanderung Kraftort Grimmiwasser
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
10,8 km
3:50 h
621 hm
621 hm
Der Kraftort beeindruckt mit seinem wilden Charakter: eine Moorlandschaft, seltene Alpenblumen und die roten eisenhaltigen Quellen wirken als natürliche Energiespender.
Steine in der Wilerau
Themenweg · Naturpark Diemtigtal
Geopfad Wiriehorn
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
9,2 km
3:30 h
622 hm
621 hm
Rund ums Wiriehorn führt der Geopfad und zeigt die Entstehungsgeschichte dieser Landschaft. Er vermittelt Wissenswertes über Berg und Tal, Gletscher und Wasser, Fels und Stein.
Themenweg · Niedersimmental
Simmentaler Höhlenpfad - Oberwil
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
5
6,7 km
2:25 h
420 hm
470 hm
Im Simmental zeugen mehrere Höhlen von menschlicher Anwesenheit in prähistorischer Zeit. Im Schnurreloch oberhalb Oberwil wurden steinzeitliche Werkzeuge und Bärenknochen gefunden. Die Höhle wird durch einen steilen Pfad erschlossen. Im Abstieg nach Weissenburg stösst man beim ehemaligen Weissenburgbad auf wesentlich jüngere, aber nicht minder interessante Spuren der Vergangenheit. Hartbelag einzig im Siedlungsgebiet.
Gute Laune beim Sennenkegeln.
Themenweg · Berner Oberland
Grimmimutz-Erlebnisweg
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
7 km
2:15 h
241 hm
241 hm
Ein unterhaltsamer Erlebnisweg lockt ins Diemtigtal. Auf den Spuren des Grimmimutz können Familien einige unbeschwerte Stunden verbringen, anschliessend geht es auf den Wasserspielplatz.
Fliegender Rotmilan
Themenweg · Naturpark Diemtigtal
Vogelweg - vom Rotmilan zur Wasseramsel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
6,2 km
2:45 h
220 hm
220 hm
Fast überall sind wir von Vögeln umgeben, nehmen häufig aber nur ihr frohes Gezwitscher wahr. Wusstest du, dass manche Vögel pro Tag 800 km für ihre Futtersuche zurücklegen?
Themenweg · Niedersimmental
Erlebnispfad Stockhorn
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
6,9 km
2:40 h
500 hm
500 hm
Mit allen Sinnen spielerisch die Natur kennen lernen und erleben: Der Boden als Lebensraum, Geologie, Sagenwelt, Vogelstimmen, Alpendüfte, Bergseen, Wetterentwicklungen, Lebensräume von Mensch und Tier – ein einzigartiges Netzwerk von Abhängigkeiten. Wir zeigen sie Dir spielerisch an 16 Standorten rund um den Hinterstocken- und Oberstockensee.
Hinteres Riedli
Themenweg · Naturpark Diemtigtal
Diemtigtaler Hausweg «Hinteres Tal»
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
11,2 km
3:15 h
380 hm
199 hm
Die Gemeinde Diemtigen wurde vor 30 Jahren für ihre Baukultur und Planung mit dem Louis-Wakkerpreis ausgezeichnet. Die drei Hauswege bringen dich zu den prächtigsten Zeitzeugen.
Kilian Wenger gegen Joel Wicki
Themenweg · Naturpark Diemtigtal
Schwingerweg Springenboden
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2,5 km
1:30 h
120 hm
106 hm
Bist du schon neben einem Siegermuni gestanden? Weisst du was ein «Wyberhaagge» ist? In der Heimat des Schwingerkönigs Kilian Wenger erfährst du Spannendes zu Schwingfesten und Co.
Entlang der Wildrosenwanderung
Themenweg · Naturpark Diemtigtal
Wildrosen-Wanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
7,1 km
2:15 h
322 hm
322 hm
Wenn die Wildrosen im Herbst ihre Früchte tragen, ist dies die beste Zeit für deren Bestimmung. Glück hast du, wenn du Blüten und Früchte am gleichen Strauch antriffst.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  11
Bewertung zu Simmentaler Höhlenpfad - Oberwil von Dario
30.07.2022 · Community
mega schöner Wanderung. Man muss in die Höhlen vorsichtig sein, es ist rutschig. Wenn es heißt wäre nimm Badehosen mit, es gibt sogar Platz zum Schwimmen.
mehr zeigen
Gemacht am 30.07.2022
Bewertung zu Erlebnispfad Stockhorn von Astrid
09.09.2021 · Community
Wunderschöne Rundwanderung um die beiden Seen.
mehr zeigen
Gemacht am 08.09.2021
Foto: Astrid Zaugg, Community
Foto: Astrid Zaugg, Community
Foto: Astrid Zaugg, Community
Foto: Astrid Zaugg, Community
Foto: Astrid Zaugg, Community
Foto: Astrid Zaugg, Community
Foto: Astrid Zaugg, Community
Foto: Astrid Zaugg, Community
Bewertung zu Erlebnisweg Grimmimutz - Grimmialp von Yasmin Gabriela
12.06.2020 · Community
Ein toller Ausflug in herrlicher Umgebung... gut Beschildert... unterwegs Öffentliche WC‘s und Grillplätze auch die Posten sind für die Kids ein Erlebnis pur... Einzig die Anfahrtsstrasse ist zur Zeit ein wenig speziell😂 man wird über einen mehr besseren Wanderweg umgeleitet 😜
mehr zeigen
So sieht Glück 🍀 aus!😊
Foto: Yasmin Gabriela Müller, Community
Foto: Yasmin Gabriela Müller, Community
Schöne Kulisse
Foto: Yasmin Gabriela Müller, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Themenwege in den Nachbarregionen

Weitere Regionen für Themenwege im Niedersimmental

Ähnliche Aktivitäten im Niedersimmental