Die Themenwege der Region laden zu interessanten Ausflügen ein. Besonders Kinder sprechen die Wege an, da sie neben dem Wandern oder Spazierengehen Rätsel lösen oder Wissenswertes über Natur und Kultur lernen können. Ob auf den Spuren der Dinosaurier oder auf einem Skulpturenweg oder ganz klassisch auf einem Naturpfad unterwegs, die Region Neuenburg/Jura/Berner Jura bietet ein reichhaltiges Angebot an Themenwegen.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Themenwege in Neuenburg/Jura/Berner Jura

Themenweg
· Jura
Préhisto-Parc und Grottes de Réclère
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
1,5 km
1:30 h
51 hm
51 hm
Die Grotten von Réclère und der Préhisto-Parc sind ein schönes Familienziel. In den Höhlen taucht man in die Erdgeschichte ein, eine Zeitreise ist auch der Besuch im Préhisto-Parc mit kinderwagengängigem Rundwanderweg.

Themenweg
· Jura
Zu den Bunkern bei «Kilometer Null»
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
18,6 km
4:30 h
118 hm
118 hm
Der «Kilometer Null» lag im 1. Weltkrieg an der Schweizer Grenze zu Frankreich. Ein interessanter Lehrpfad folgt den Spuren der französischen, deutschen und schweizerischen Front.

Themenweg
· Neuenburg/Jura/Berner Jura
Von Saignelégier nach La-Chaux-des-Breuleux
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,4 km
3:30 h
137 hm
114 hm
Die Tour von Saignelégier nach La-Chaux-des-Breuleux ist von Frühjahr bis Herbst beliebt. Sie ist aber auch im Winter lohnend. Je nach Schneeverhältnissen unternimmt man sie dann als Winterwanderung oder Schneeschuhtour.

Themenweg
· Neuenburg/Jura/Berner Jura
Vom Chaumont auf dem Sentier du Temps nach Neuchâtel
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
8,7 km
2:45 h
91 hm
698 hm
Am Vormittag eine kurze Bergab-Wanderung auf dem Zeitpfad «Sentier du Temps» und am Nachmittag gemütlich durch Neuchâtel bummeln – ein Tag am Neuenburgersee ist äusserst kurzweilig.

Themenweg
· Courtelary
Sentier des Monts - Mont Soleil
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6 km
1:40 h
120 hm
120 hm

Themenweg
· Frankreich
Les Brenets - Saut du Doubs puis visite des moulins du col des Roches
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
3,8 km
1:15 h
106 hm
87 hm
Le long du Doubs et de sa chute couplé de la visite des moulins souterrains du col des Roches.

Themenweg
· Saint-Imier
Wo kommt das Ragusa her?
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,7 km
2:30 h
80 hm
180 hm
Diese leichte Wanderung eignet sich für die ganze Familie und führt durch die Dörfer Courtelary, Cormoret, Villeret und St-Imier. Sie erfahren viel über die Nutzung des Wassers in der Region von der Vergangenheit bis zur Gegenwart. Die Region ist nicht nur bekannt für Ökostrom, sondern auch für den berühmten Käse «Tête de Moine», die Schokoladenfabrik «Camille Bloch», wo das beliebte «Ragusa» herkommt, und für die Herstellung von Hochpräzisionsuhren.

Themenweg
· Schweiz
Chemin des traces de dinosaures - La Heutte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
3,6 km
1:10 h
170 hm
170 hm
Beim Bau eines Waldweges oberhalb von La Heutte wurden in den 90-er Jahren des 20. Jahrhunderts Spuren von Dinosaurieren entdeckt, die sich im Molassegestein erhalten haben. Die Rundwanderung führt zu diesen eindrücklichen Zeugen aus der Vorzeit.
Themenweg
· Schweiz
Sentier de sculptures Mont Sujet
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4,6 km
1:50 h
500 hm
10 hm
Verschiedene Holzskulpturen säumen diesen interessanten Wanderweg.

Themenweg
· Schweiz
Mont-Soleil - Tramelan
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,2 km
3:40 h
198 hm
490 hm
A la découverte des éoliennes.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
1
Bewertung zu Préhisto-Parc und Grottes de Réclère von David
02.05.2020
·
Community
Waren im Herbst 2018 dort. Super Wanderung mit Entdeckungen von den verschieden Dinosaurier und Ifo s dazu. Ebenfalls kann die Grotte davor oder danach erkundigt werden. Dauer 1 Std. Eindrücklich. Picknick möglich.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 04.10.2018
Kommentieren