Der Schweizer Kanton Graubünden liegt inmitten der Alpen und ist von einer unvergleichlichen Landschaft geprägt. Durch seine alpine Lage verwandeln sich imposante Berge, zerklüftete Felsformationen, ausgedehnte Täler, malerische Seen und urige Bergdörfer im Winter in ein märchenhaftes Wunderland wie aus dem Bilderbuch. Skitouren im Kanton Graubünden lassen euch die Natur von ihrer schönsten Seite erleben.
Die 10 schönsten Skitourenrouten im Kanton Graubünden









Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerTraumhafte Skitourenrouten für grenzenloses Schneevergnügen
Die abwechslungsreiche Bergwelt von Graubünden ist zum Skibergsteigen wie geschaffen. Von der abenteuerlichen Skitour für erfahrene Skitourengeher auf einen der zahlreichen Gipfel bis zur leichten Einsteigertour in einer malerischen Umgebung bietet Graubünden eine unglaubliche Vielfalt an Angeboten zum Skitourengehen. In jedem Gebiet erwarten euch einzigartige und außergewöhnliche Skitourenrouten und Erlebnisse.
Video: Praettigau
Die Region Prättigau ist ideal für Einsteiger
Im Prättigau erwarten euch variantenreiche Skitourenrouten in allen Schwierigkeitsstufen. Tief verschneiten Wälder und Wiesen, sonnig Hänge und eine wildromantische Hügellandschaft bieten zahlreiche leichte und mittelschwere Touren zum Skibergsteigen für Einsteiger. Die mittelschwere Skitour Vilan etwa begeistert durch einen abwechslungsreichen Aufstieg und variantenreiche Abfahrten mit herrlicher Rundumsicht auf das Prättigau, das Churer Rheintal und den Rätikon.
Disentis Sedrun ist bei fortgeschrittenen Skitourengehern beliebt
Disentis Sedrun ist besonders für seine natürlichen Aufstiege abseits der Pisten und Abfahrten an Tiefschneehängen bekannt. Viele der Touren sind als mittelschwer eingestuft und eignen sich besonders, wenn ihr bereits etwas Erfahrung im Skitourengehen habt. Besonders schön ist hier die 11,3 km lange Skitour Krüzlistock. Der Aufstieg erfolgt durch ein einsames Tal bis auf den Gipfel, die Abfahrt verläuft entlang der Aufstiegsroute.
Die Region Val Surses Savognin Bivio ist perfekt für erfahrene Skitourengeher
Val Surses Savognin Bivio zeichnet sich durch seine hochalpine Lage mit zahlreichen Gipfeln über 3.000 m aus. Hier findet ihr einzigartige Routen zum Skitourengehen von leicht bis schwer. Besonders als erfahrener Skitourengeher kommt ihr hier voll auf eure Kosten. Nur ein Beispiel ist hier die schwere Tour Piz d'Err 3378 m ü.M., auf der ihr das Skibergsteigen von seiner tollsten Seite erleben könnt. Die imposante Aussicht und anspruchsvollen Abfahrten sind alpinerfahrenen Skibergsteigern vorbehalten.
Skitouren rund um die Jenatschhütte
Zwischen dem Julier- und Albulapass liegt im hintersten Val Bever die höchstgelegene SAC-Hütte im Bündner Land, die Chamanna Jenatsch. Die gemütliche Hütte in fantastischer Lage ist bewirtschaftet und der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Rundtouren auf die umliegenden Gipfel. Ein besonderes Highlight ist das umfangreiche Angebot an geführten Touren mit einem erfahrenen Bergführer. Ihr könnt mehrere Tage buchen und die Nächte im Doppelzimmer oder Matratzenlager verbringen, die Ausrüstung könnt ihr im Tal mieten.
Zu den schönsten Tour um die Jenatschhütte gehören:
- Tschima da Flix 3301 m ü.M. - mittel, 7 km, 4 Std. 30 Min. - Skitour mit fantastischer Aussicht über die Albula-Alpen und einer sensationellen Abfahrt über die pulverreichen Nordhänge des Calderasgletschers.
- Piz Laviner & Piz Jenatsch ab Jenatschhütte - schwer, 12,6 km, 3 Std. - in engen Spitzkehren geht es beim Skibergsteigen durch das steile Südcouloir des Piz Jenatsch und dann über den Westgrat zum Gipfel.
- Piz d'Err 3378 m ü.M. - schwer, 10,7 km, 5 Std. 30 Min. - die Aussicht vom zweithöchsten Berg der Gruppe ist imposant, anspruchsvolle Abfahrten nach Sur in Tinizong.
Wie viele Skigebiete gibt es in Graubünden?
Im Kanton Graubünden gibt es 62 Skigebiete, darunter so berühmte wie Davos und Sankt Moritz, mit 2200 km erstklassig präparierter Pisten, 397 Skiliften, zahlreichen Hütten und einem traumhaften Bergpanorama. Dank der überdurchschnittlichen Höhenlage der Bündner Skigebiete herrscht eine hohe Schneesicherheit. Die meisten Skigebiete sind mit dem Auto oder der Bahn hervorragend zu erreichen, allerdings sind die Preise Graubünden relativ hoch. Zu den schönsten Skigebieten für Skitourengeher gehören Laax - Flims - Falera, Arosa Lenzerheide, Davos Klosters, Vals 3000 und Engadin.
Empfehlungen aus der Community
