Leysin-Les Mosses-La Lécherette
Schneebericht
vom 05.02.2023Tal | Berg | |
---|---|---|
Schneehöhe | Schneehöhe 20 cm | 110 cm |
Neuschnee | Neuschnee – | – |
Schneezustand | Schneezustand Hart | Hart |
Letzter Schneefall | Letzter Schneefall | 19.01.2023 |
Lifte
(27/27 geöffnet)Pisten
(96,5/100 km geöffnet)Infogramm
Familie/Kinder
KinderteppichliftSkikindergarten
Boarder und Freerider, die auf Action stehen, suchen die Herausforderung im Funpark, in dem mit über 5 m Höhe eine von Europas größten Superpipes steht. Hier messen sich jährlich die weltbesten Fahrer an der riesigen Halfpipe. Das Drehrestaurant Kuklos mit seiner spiegelnden Glasfassade am Gipfel der Berneuse überragt die malerische Bergszenerie und bietet eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Gipfel. In den mit Bergbauernhöfen und modernen Gebäuden gesäumten Ortschaften tummeln sich viele junge Gäste. Doch auch Familien kommen gern hierher. Sie schätzen vor allem die attraktive Vergünstigung, mit der Kinder unter neun Jahren im gesamten Skigebiet kostenlos unterwegs sind.
Ski/Snowboard
Les Mosses-La Lécherette
Das Skigebiet liegt zwischen 1450 m und 1750 m und umfasst 10 km leichte und 30 km mittelschwere Abfahrten auf sonnigen Pisten vom Chaux de Mont hinab ins Tal. Mit schweren Pisten wartet Les Mosses-La Lécherette zwar nicht auf, doch mit Pic Chaussy bietet Les Mosses-La Lécherette ein Tiefschneegebiet der Extraklasse. Auch die kleinen Gäste kommen hier nicht zu kurz. Im Schneepark wartet Froggy auf die Skianfänger und begleitet sie durch den Übungspark. Aber hier sind nicht nur Kinder auf Skiern willkommen. Beim Spielen mit Froggy sind alle kleinen Gäste in ihrem Element. Das Nachbarskigebiet Leysin kann über einen Skibus erreicht werden, der im 30-Minuten-Takt nach Leysin und wieder zurück verkehrt.
Leysin
Von der Talstation mitten im Dorf geht es auf knapp 2200 m Höhe. Das rund 60 Pistenkilometer umfassende Skigebiet unterhalb der Berneuse ist für Einsteiger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene. Vor allem blaue, rote und nur eine schwarze Abfahrt warten auf Skiläufer aller Könnerstufen. Dank der Höhenlage und der vorhandenen modernen Beschneiungssysteme ist Leysin sehr schneesicher. Besondere Highlights im Skigebiet sind die ständig befahrbare Skicross-Piste unterhalb von Chaux de Mont, eine Slalompiste, die auch von Profis zum Tainieren genutzt und sehr geschätzt wird, sowie ein Boarderpark mit einer der größten Superpipes Europas. Auf dieser Halfpipe messen sich jedes Jahr die besten Boarder der Welt bei den Leysin Champs Open und stellen ihr Können mit spektakulären Tricks unter Beweis. Wer lieber klein anfängt, findet am Plan-Pra, am Daille oder auf der Berneuse Pisten und Lifte, die perfekt auf die Bedürfnisse eines Skianfängers zugeschnitten sind.
Nordic/Winterwandern
Als Langläufer kennt man Les Mosses. Die schneesicheren Loipen auf dem sonnigen Hochplateau von Leysin und die Strecke nach La Lécherette führen abwechslungsreich durch die Winterlandschaft. Mit über 40 Loipenkilometern ist das Gebiet damit die größte Langlaufregion der Alpes Vaudoises. Wer sich nach Action und Abenteuer sehnt, der schaut beim Tubing Park von Silvio Giobellina vorbei. Fast ein Dutzend verschiedener Abfahrten fräst der Viererbob-Olympionike jeden Winter in die Hänge am Ortseingang von Leysin. Hier können begeisterte Rodler ab sechs Jahren durch die Steilkurven lenken. Eine Fahrt auf der Nachtrodelbahn begeistert Groß und Klein. Les Mosses-Le Lécherette ist auch durch seine Schlittenhunderennen bekannt. Jedes Jahr findet hier im März ein internationaler Wettkampf statt.Koordinaten
Lokalisierung
Télé Leysin-Col des Mosses-La Lécherette SA
1854 Leysin
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen