Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Nidwalden zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Schneeschuhwandern und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Schneeschuhwanderungen in Nidwalden

Schneeschuhtour
· Zentralschweiz
Hunds-Chopf und Niederbauen Chulm
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
6,4 km
3:00 h
469 hm
469 hm
Niederbauen, hoch über dem Vierwaldstättersee, ist ein Schneeschuhrevier. Verschiedene Routen stehen zur Auswahl, diese hier führt auf die Aussichtspunkte Hundschopf und Niederbauen Chulm.

Schneeschuhtour
· Zentralschweiz
Obertrübsee-Trail
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
5,4 km
2:30 h
210 hm
210 hm
Der Obertrübsee-Trail ist eine wahre Genuss-Schneeschuhtour. Der markierte Trail führt als Rundwanderung von der Station Trübsee durch die winterliche Traumlandschaft hoch über Engelberg.

Schneeschuhtour
· Zentralschweiz
Schneeschuhtrail LU 13: Fräkmüntegg-Bonere-Mülimäs-Gibelegg-Krienseregg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
3,8 km
1:20 h
40 hm
419 hm
Die aussichtsreiche Schneeschuhwanderung führt am Luzerner Hausberg von der Fräkmüntegg herab nach Krienseregg.

Schneeschuhtour
· Schweiz
Schneeschuhtrail LU 15: Fräkmüntegg-Bonern-Rehlöcher-Fräkmüntegg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
3,3 km
1:20 h
154 hm
153 hm
Leichte Schneeschuhrundwanderung am Pilatus von der Fräkmüntegg über Bonern und Rehlöcher zurück zum Ausgangspunkt
Schneeschuhtour
· Schweiz
Schneeschuhtrail 899: Förster-Trail, Seelisberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,2 km
2:43 h
276 hm
276 hm
Der Schneeschuh-Förster-Trail führt als Rundweg ab dem Seelisberger Oberdorf (Wallfahrtskapelle) über den romantischen Oberwald wieder zurück nach Seelisberg.

Schneeschuhtour
· Zentralschweiz
Schneeschuhtrail Twäregg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
3,8 km
2:00 h
85 hm
399 hm
Der Schneeschuhtrail Twäregg führt von der Bergstation Klewenalp hinauf zum Aussichtspunkt Twäregg und weiter auf dem Winterwanderweg zur Stockhütte. Alternativ kann die Sesselbahn Ängi für die Rückkehr zur Bergstaion Klewenalp benutzt werden.
Klewenalp - PanoramaBar - Twäregg - Stockhütte

Schneeschuhtour
· Zentralschweiz
Schneeschuhtrail Brämegg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
3 km
1:45 h
140 hm
140 hm
Der Schneeschuhtrail Brämegg führt von der Bergstation Klewenalp hinab zum Wangiboden (Talstation Sesselbahn Klewenstock). Von dort führt der Weg weiter zum Aussichtspunkt Brämegg, dann hinauf zum Naturfreundehaus Röthen und zurück zur Bergstation Klewenalp.
Bergstation Klewenalp - Wangiboden - Brämegg - Röthen - Bergstation Klewenalp

Schneeschuhtour
· Schweiz
VWS-W- 16: Arvitrail
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,1 km
3:15 h
379 hm
379 hm
Im oberen Bereich (Dürrenboden, Chrienerenegg) sehr aussichtsreiche Schneeschuhtour. Markiert ist die Rundtour von Global (lila Stangen), aber nicht gespurt.

Schneeschuhtour
· Zentralschweiz
Schneeschuhtrail Stollen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
3,1 km
1:45 h
169 hm
169 hm
Der Schneeschuhtrail Stollen führt von der Bergstation Klewenalp vorbei an der Klewenhütte hinauf zum Stollenaussichtspunkt und wieder zurück zur Klewenalp.

Schneeschuhtour
· Wolfenschiessen
Schneeschuhtour Obertrüebsee Trail
empfohlene Tour
5,5 km
2:07 h
210 hm
210 hm
Durch Wälder und über Hügel wandern und dabei seine Spuren im frischen Pulverschnee hinterlassen. Der Schneeschuhtrail Obertrübsee für Geniesser und sportlich Naturliebhaber.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
5

Bewertung zu Schneeschuhtrail Twäregg von Christoph
13.03.2021
·
Community
Gemacht am 13.03.2021
Kommentieren
Bewertung zu Schneeschuhtrail Twäregg von Christoph
09.02.2020
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Wirzweli von Tom
31.12.2017
·
Community
Leider hat der Regen letzter Tage viel Schnee weg geschmolzen, aber hat Spass gemacht. Und einen Leckerbissen haben wir uns auch noch gegönnt!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Alpkäserei Lochhütte
Foto: Tom Steffen, Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen