Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Bezirk Frutigen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Schneeschuhwandern und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Schneeschuhwanderungen im Bezirk Frutigen

Schneeschuhtour
· Berner Oberland
Elsige Trail
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
4,7 km
2:00 h
149 hm
149 hm
Zwei Schneeschuhtrails locken auf die Elsigenalp im Berner Oberland. Der Elsige Trail ist der einfachere von beiden.

Schneeschuhtour
· Berner Oberland
Spittelmatte Trail
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
4,8 km
2:00 h
161 hm
167 hm
Dieser einfache Schneeschuhtrail über Kandersteg führt als Rundtour von der Bergstation Sunnbühl über die weite Ebene der Spittelmatte und wieder zurück.

Schneeschuhtour
· Berner Oberland
Stock Trail
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
2 km
1:30 h
118 hm
118 hm
Von Kandersteg schwebt die Seilbahn hoch nach Sunnbüel. Dort oben ist eine für Einsteiger und Familien geeignete Schneeschuh-Rundwanderung, der Stock Trail, markiert und gespurt.

Schneeschuhtour
· Berner Oberland
Elsighorn Trail
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
9,3 km
4:30 h
491 hm
491 hm
Zwei Schneeschuhtrails locken auf die Elsigenalp. Der Elsighorn Trail führt bis fast hinauf zum Elsighorn-Gipfel und ist die anstrengendere Variante zum einfacheren Elsige Trail.

Schneeschuhtour
· Berner Oberland
Brunni Trail von Aeschiried zur Brunnihütte
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
11,1 km
5:00 h
725 hm
725 hm
Aeschiried liegt auf einer aussichtsreichen Sonnenterrasse hoch über Spiez. Auf dem «Brunni Trail» geht man mit den Schneeschuhen bis zur Brunnihütte am Fusse des Morgenberghorns.

Schneeschuhtour
· Aeschi bei Spiez
Brunni Trail - Aeschi (signalisiert)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
12 km
5:00 h
750 hm
750 hm
Aufstieg von Aeschiried zur Brunnihütte, mit grandioser Aussicht ins Berner Oberland

Schneeschuhtour
· Kandersteg
Spittelmatte Trail - Kandersteg (sig.)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
4,8 km
1:40 h
140 hm
140 hm
Ab der Berstation Sunnbüel führt der markierte Trail abseits des Winterwanderweges hinuter auf die Spittelmatte (1853 m), vorbei an einer Alphütte und wieder zurück bis zum Ausgangspunkt.

Schneeschuhtour
· Kandersteg
Panoramatour Höh - Kandersteg (signalisiert)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
2 km
1:30 h
150 hm
150 hm
Nach dem gut halbstündigen Aufstieg zum Aussichtspunkt auf der Höh (1279 m) geniessen Sie das Panorama über das Dorf und die gesamte Bergkette des UNESCO-Welterbes. Beim Abstieg über die "Risete" bleibt Zeit, um die vielen Eindrücke wirken zu lassen.

Schneeschuhtour
· Bezirk Frutigen
Elsighorn Trail - Elsigenalp (signalisiert)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
8,4 km
5:00 h
500 hm
500 hm

Schneeschuhtour
· Adelboden
Engstligenalp Trail - Adelboden (signalisiert)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
4 km
1:30 h
50 hm
50 hm
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
16

Bewertung zu Aabeberg von Jörg
Foto: Jörg Herzog, Community
Foto: Jörg Herzog, Community
Foto: Jörg Herzog, Community
Foto: Jörg Herzog, Community
15.02.2021
·
Community
Sehr empfehlenswerte und gemütliche Halbtagestour vom Naturfreundehaus Gorneren aus (Übernachtungsmöglichkeit)
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 14.02.2021
Kommentieren

Bewertung zu Chistihubel von Jörg
Foto: Jörg Herzog, Community
Foto: Jörg Herzog, Community
Foto: Jörg Herzog, Community
Foto: Jörg Herzog, Community
15.02.2021
·
Community
Sehr empfehlenswerte Tour in grandioser Umgebung! Übernachtungsmöglichkeit im Naturfreundehaus Gorneren.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 13.02.2021
Kommentieren
Bewertung zu Kiental Trail - Kiental (signalisiert) von Bruno
31.12.2020
·
Community
Sehr schöne Strecke aber achtung, die Markierung des GPS entspricht nicht immer dem echten Weg. Als Anhaltspunkt aber sehr nützlich
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 31.12.2020
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen