Bei der Gestaltung eures Aufenthalts im Saarpfalz-Kreis habt ihr die Qual der Wahl. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele übersichtlich zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Schlösser im Saarpfalz-Kreis

Schloss
· Saarpfalz-Kreis
Versunkenes Märchenschloss in einem schönen Waldpark.

Schloss
· Saarpfalz-Kreis
Versunkenes Märchenschloss in einem schönen Waldpark.

Schloss
· Saarpfalz-Kreis
Die 1778-1788 errichtete Schlossanlage erstreckte sich über den gesamten Bergrücken des heutigen Karlsberg. 1793 von französischenRevolutionstruppen geplündert und niedergebrannt, zeugen die zum Teil imposanten Ruinen noch heute von der ehemaligen Größe des Schlosses und den dazugehörigen Park- und Gartenanlagen.Zuweg: Herzog-Karl-II-August-Pfad

Schloss
· Saarpfalz-Kreis
Das Schloss Blieskastel wurde 1661–1676 von Karl Kaspar von der Leyen und Damian Hartard von der Leyen auf einem Felsen oberhalb von Blieskastel errichtet. Von der barocken Schlossanlage sind heute lediglich die Fundamente und das Sockelgeschoss des Schlossmitteltraktes sowie Reste der ehemaligen Gartenanlage, darunter der so genannte „Lange Bau“, erhalten.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Blieskastel

Schloss
· Saarpfalz-Kreis
An dieser Stelle begann 1661 der Bau einer barocken Schlossanlage mit Wirtschaftsbauten, Höfen und Gärten. Da die Bauarbeiten aufgrund der unruhigen politischen Lage immer wieder unterbrochen werden mussten, war das Gebäude auch nach 20 Jahren erst im Äußeren fertig gestellt.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur Suche