Sprache auswählen

Rennradtouren in Lützelflüh

Kanton Bern, Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Lützelflüh zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Rennradtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die schönsten Rennradtouren in Lützelflüh

Karte / Rennvelo: Oberdiessbach-Affoltern-Lueg-Krauchtal-Oberdiessbach
Rennrad
Rennrad · Schweiz
Rennvelo: Oberdiessbach-Affoltern-Lueg-Krauchtal-Oberdiessbach
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
83,8 km
4:39 h
1.029 hm
1.014 hm
Oberdiessbach-Affoltern-Lueg-Krauchtal-Oberdiessbach
Rennrad · Schweiz
VCL RV 3. Ausfahrt, Moosegg +, 19.06.2021
125,8 km
32:25 h
1.144 hm
1.148 hm
Rennrad-Tour ins Emmental und Oberaargau, gestartet kann von überall.
Rennrad · Schweiz
7 Seentour 2020
Schwierigkeit schwer geschlossen
279,1 km
16:00 h
2.176 hm
2.146 hm
7 Seentour Hallwilersee, Baldeggersee, Vierwaldstättersee, Sarnersee, Lungerersee, Brienzersee, Thunersee
Rennrad · Schweiz
Vordemwald Fritzenfluh Vordemwald
110,1 km
6:11 h
1.292 hm
1.131 hm
Eine schöne Sonntagsrunde ohne grössere Steigungen.
A_00001_Emmental-Rundfahrt 150km
Rennrad · Schweiz
A_150km_00001_Emmental-Rundfahrt 150km
geschlossen
149,1 km
8:03 h
1.691 hm
1.692 hm
Die Emmentaler Rundfahrt findet jedes Jahr statt. Es kann zwischen verschiednenen Strecken ausgewählt werden. Verpflegungsposten sind vorhanden. https://www.relive.cc/view/v5JOKXgX56Q Weitere Informationen unter:
BOE Zeitfahren Lindental, Krauchthal Lauterbach
Rennrad · Schweiz
BOE Zeitfahren Lindental, Krauchthal Lauterbach
17,6 km
1:00 h
281 hm
72 hm
19. Juni 2022 Ausschreibung BOE Einzelzeitfahren Krauchthal Datum: Sonntag 19. Juni 2022 Organisator: Switzerland Cycling Unit www.cyclingunit.chKontakt: Marcel Wyss, Kategorien: Elite, Amateure, Masters, Damen (alle), U19, U17, U15, Hobby (A, B & C) Startnummernausgabe: Parkplatz Arbor AG, Lindentalstrasse 112, 3067 Vechigen ab 08:30 Parkplatz: Bei der Arbor AG hat es begrenzt Parkplätze! Start: Parkplatz, Arbor AG, Lindentalstrasse 112, 3067 Vechigen Ziel: Lauterbach 212, 3068 VechigenStreckenlänge: 17.5 Km Streckenorte: Lindental – Krauchthal – Oberburg – LauterbachStreckenkarte & Profil: Strecke: Das Renne finden auf NICHT gesperrten Strassen statt! DieStrassenverkehrsordnung ist zwingen einzuhalten! Die Strecke ist NICHT ausgeschildert mitAusnahme der Abzweigung kurz vor Oberburg! Die Teilnehmer haben die Strecke zu kennen. Reglement: Es gelten sämtliche Reglemente von Swiss Cycling mit einer Ausnahme: TriathlonFahrräder ohne UCI Label sind zugelassen.Achtung Übersetzungs-Limitten für Nachwuchskategorien. Es kann Stichproben geben.Bei den Kategorien U15 & U17 sind Triathlon- & Zeitfahrräder als auch nur TriathlonAufsätze verboten!Treffen sich zwei Teilnehmende auf der Strecke (Einholung), ist zwingend ein seitlicherAbstand von 1,5 Meter einzuhalten. Der / die langsamere Fahrer*in muss sich sofort 25Meter zurückfallen lassen. Windschattenfahren hinter anderen Teilnehmenden oderFahrzeugen ist verboten.Start-Uhrzeit: ab 09:30 (min. 30sec, max. 1min Startintervall, mit fix zugeteilten Startzeiten) Startgeld: U17 & U15 5.- CHF, U19 & Damen 7.- CHF, alle anderen 10.- CHFDas Startgeld ist entweder mit TWINT zu bezahlen oder passend in bar. Anmeldung online: www.cyclingunit.chAnmeldeschluss: Samstag 18. Juni 16:00Nachmeldegebühr vor Ort: doppeltes StartgeldStartliste: Wird am Samstag, 18. Juni um 18:00 publiziert auf www.cyclingunit.chResultate: Werden am Sonntag Nachmittag 19. Juni.22 auf www.cyclingunit.ch publiziert.Siegerehrung: Es gibt keine SiegerehrungGarderobe: Es ist keine Garderobe vorhanden WC: Auf der gegenüber liegenden Strassenseite im Restaurant Linde.Verpflegung: Das Restaurant Linde freut sich in einige Getränkeund Snacks verkaufen zu können!Rückweg vom Ziel zum Start: Um vom Ziel zurück zum Start zu gelangen, müssen dieTeilnehmenden einfach der Strasse folgen via Utzigen bis nach Boll. Kurz vor demKreisverkehr in Boll muss rechts abgebogen werden, um wieder zurück zum Start zugelangen. Am Ziel hat es KEINE Parkplätze!
Rennrad · Schweiz
Gmde_Kt_Bern
geschlossen
1.466,4 km
85:35 h
21.130 hm
21.164 hm
Alle politischen Gemeinden des Kantons Bern; geschätzte Zeit: 7 Tage;
Rennrad · Burgdorf
Lauterbach - Chuderhüsi - Lueg
geschlossen
88,2 km
5:21 h
1.170 hm
1.170 hm
Route von „Hirseweg, Burgdorf“ nach „Hirseweg, Burgdorf“ via „Lauterbachstrasse 61, 3414 Oberburg“, „Biglen, Verwaltungskreis Bern-Mittelland, Verwaltungsregion Bern-Mittelland, Bern, 3507, Schweiz, 3507 Biglen“, „Bowil, Verwaltungskreis Bern-Mittelland, Verwaltungsregion Bern-Mittelland, Bern, 3533, Schweiz, 3533 Bowil“, „Chuderhüsi, 3538 Röthenbach im Emmental“, „Eggiwil, Verwaltungskreis Emmental, Verwaltungsregion Emmental-Oberaargau, Bern, Schweiz, Eggiwil“, „Zollbrück, Verwaltungskreis Emmental, Verwaltungsregion Emmental-Oberaargau, Bern, Schweiz“, „Sumiswald, Verwaltungskreis Emmental, Verwaltungsregion Emmental-Oberaargau, Bern, Schweiz, Sumiswald“, „Kaltacker-Lueg-Strasse“
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Ähnliche Aktivitäten in Lützelflüh