Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Bezirk Thun zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Reitwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Reitwege im Bezirk Thun
Reiten
· Schweiz
5-tägiger Wanderritt in den Naturpark Gantrisch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
113,6 km
26:31 h
2.501 hm
2.504 hm
Fahrni - Oberbütschel - Schwarzenburg - Ottenleuen - Gürbemattranch - Fahrni

Reiten
· Schweiz
Wanderritt Emmental, 15.6.16 - 18.6.16
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
92,8 km
23:30 h
3.040 hm
3.033 hm
Dreitägiger Wanderritt mitten durchs schöne Emmental
Rachholtern - Signau / 31 KM
Signau - Marlenbergscheuer / 27 KM
Marlenbergscheuer - Rachholtern / 34 KM

Reiten
· Schweiz
Rotachenwald - Hasliwald - Hartlisbergwald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
19,6 km
4:34 h
369 hm
375 hm
Dieser 3-Wälderritt führt uns runter in den Hasliwald und lädt ein zum ausgiebigen Baden mit den Pferden. Die vielen schmalen Indianerpfade im Hasliwald wecken den Abenteuergeist. Bitte nur bei trockenem Wetter benutzen!
Reiten
· Schweiz
Tagesritt Fahrni - Oberdiessbach - Linden - Fahrni
Schwierigkeit
mittel
30,7 km
8:03 h
1.156 hm
1.154 hm
Dieser Aussichtsreiche Tagesritt führt und von Fahrni direkt in den Hartlisbergwald. Die Alternative direkt nach Oberdiessbach geht nur bei schönem und trockenem Wetter.
Wir streifen den Hasliwald, reiten nach Oberdiessbach und können einen Blick auf das schöne und imposante Schloss Oberdiessbach werfen.
Danach führt uns ein steiler Anstieg durch ein Oberdiessbacherquartier in den Niederhünigerwald. Wir reiten entlang des Panoramawegs und steigen vor Aebersold runter nach Linden. Dort reiten wir hinauf zur Schafegg, jedoch die weniger steile Variante als beim Emmentaler-Wanderritt. Von dort aus können wir aus der Vogelperspektive die Allmend sehen und wandern gemütlich zum Eybrüggli und von dort aus nach Hause nach Fahrni.

Reiten
· Schweiz
Heimberg-Chehr
Schwierigkeit
leicht
15,6 km
3:49 h
423 hm
428 hm
Gemütlicher Ausritt

Reiten
· Schweiz
Zweitägiger Wanderritt Fahrni - Mirchel - Heimenschwand - Fahrni
45,2 km
11:43 h
1.349 hm
1.362 hm
Mein erster zweitägiger Wanderritt über Brenzikofen, Oberdiessbach, Mirchel / Oberhünigen. Retour gings am Tag darauf über Aebersold, Jassbach, Heimenschwand, Wachseldornmoos retour nach Rachholtern.

Reiten
· Schweiz
Galoppchehr
Schwierigkeit
leicht
5,5 km
1:18 h
98 hm
97 hm
Diese Route führt zum grösstenteil über Wiesenwege und lädt zu ausgiebigen Galoppaden ein. Bitte nur bei trockenem Wetter wegen der Flurschäden nutzen.

Reiten
· Schweiz
Tagesritt von Fahrni nach Linden
Schwierigkeit
mittel
20,5 km
5:25 h
0 hm
0 hm
Halbtagesritt über Oberdiessbach in den Niederhünigerwald

Reiten
· Fahrni
2tägiger Wanderritt Fahrni - Riggisberg - Fahrni
Schwierigkeit
mittel
52,8 km
12:23 h
1.188 hm
1.180 hm
Dieser 2tägige Wanderritt führt uns von Fahrni nach Riggisberg. Die erste kleine Etappe führt (leider) durch Steffisburg und Heimberg, aber frühmorgens kann auch das ganz beschaulich sein.
Danach reiten wird durch die malerischen Hügel von Uetendorf Berg - Forst Längenbühl, bevor wir nach Wattenwil gen Grundbach hinaufsteigen.
Wir übernachten in Riggisberg bei Freunden und führen am nächsten Tat unseren Ritt mit der ersten Etappe, Abegg-Stiftung fort. Dieses Schloss ist eine Augenweide!
Wir steigen runter nach Rümligen (vobei am tollen Schloss Rümligen) und schnuppern Moos-Luft.
Danach geht weiter Richtung Zuhause.

Reiten
· Schweiz
Wachseldornmoos - Aeschlenalp-Rit
28,8 km
6:55 h
674 hm
667 hm
Dieser 4-Wälderritt führt uns übers Eiybrüggli in den Heimeneggban rüber ins Rohrimoos. Von dort aus reiten wir ins Wachseldornmoos und steigen gemütlich rauf auf die Aeschlenalp, von wo aus man einen wunderbaren Ausblick geniessen darf.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
5
Bewertung zu Heimberg-Chehr von Nina
26.04.2021
·
Community
Wirklich schöne Route! War in einigen Teilen extrem steil, für unsere Ponys kein Problem, aber sollte erwähnt werden, denn da kommt nicht jedes Pferd runter.☺️
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 22.04.2021
Kommentieren
Bewertung zu Heimberg-Chehr von sandrine
Foto: sandrine wasem, Community
Foto: sandrine wasem, Community
Foto: sandrine wasem, Community
26.04.2021
·
Community
Das war wirklich super schön! Danke für die Route!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 25.04.2021
Kommentieren
Bewertung zu Rotachenwald - Hasliwald - Hartlisbergwald von Lau
19.03.2018
·
Community
Schöne Runde wir haben unterwegs gemütlich ein Picnic genommen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen