Sprache auswählen
  • Foto: Baselland Tourismus, Baselland Tourismus
  • Abendsmatt, Lampenberg
    Abendsmatt, Lampenberg Foto: Franz Schweizer, Baselland Tourismus
  • Chellenchöpfli
    Chellenchöpfli Foto: Baselland Tourismus
  • Herbst Wanderweg Bretzwil Passwang Foto: Franz Schweizer, Baselland Tourismus
  • Kirschzeit Baselland Foto: Baselland Tourismus
  • Baselland Foto: Baselland Tourismus
  • Foto: Baselland Tourismus
  • Foto: Baselland Tourismus
  • Foto: Baselland Tourismus
  • Foto: Baselland Tourismus

Baselland

Landschaftliche Schönheit, kulturelle Vielfalt und viele Geheimtipps – Baselland überrascht und begeistert. Im Frühling legt sich das Baselbiet – wie Baselland im Volksmund heisst – in ein einzigartiges weisses Kleid, wenn die Kirschbäume blühen. Während im Sommer saftige Wiesen und viele Events locken, bieten die Herbstwälder ein fantastisches Farbenspiel. Schliesslich trumpft die Region im Winter mit ihrer Nebelfreiheit auf, wobei die Weitblicke auf Alpen und Umland legendär sind.
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Ziele in Baselland


Regionen

Ausflugstipps in Baselland


Best-of-Baselland-Compilation

Landschaftliche Schönheit, kulturelle Vielfalt und viele Geheimtipps – Baselland überrascht und begeistert. Im Frühling legt sich das Baselbietin ein einzigartiges weisses Kleid, wenn die Kirschbäume blühen. Während im Sommer saftige Wiesen und viele Events locken, bieten die Herbstwälder ein fantastisches Farbenspiel. Schliesslich trumpft die Region im Winter mit ihrer Nebelfreiheit auf, wobei die Weitblicke auf Alpen und Umland legendär sind. Begeben Sie sich auf die Spuren der Römer, unternehmen Sie eine Gondelfahrt in die Jurahöhen oder lassen Sie es sich gut gehen in einem Erlebnisbad – es gibt viel zu entdecken im Baselbiet. Ob Sie nun als Seminar- oder Geschäftsgast, auf Wander- oder Velowegen zu uns kommen um Land und Leute kennenzulernen – wir freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt!
Best-of-Baselland-Compilation
Video: Baselland Tourismus

Belchenfluh

Die Belchenfluh bietet eine einzigartige Rundsicht. Gleichzeitig ist es ein sagenumwobener Ort. Es heisst, das Belchen-Dreieck – mit dem Schwarzwald-Belchen in Deutschland, dem Vogesen-Belchen im Elsass und jenem im Baselbiet – habe zu Zeiten der Kelten für die Zeitmessung und Orientierung gedient. Die Gestirne, insbesondere Sonne und Mond, sind dabei die Zeiger, die Landschaft ist das Zifferblatt der topografisch-astronomischen Uhr. Der Aussichtspunkt auf dem Gipfel des Schweizer Belchen liegt auf der Grenze zwischen Baselland und Solothurn.
Aussichtspunkt · Basel und Umgebung
Belchenfluh
Basel und Umgebung

Oben auf der Belchenfluh befindet sich ein wunderbarer Aussichtspunkt auf 1098,8 Metern über Meer ...

Baselland Tourismus

Augusta Raurica

Die faszinierende Römerstadt Augusta Raurica gehört zu den bedeutendsten Ausflugszielen der Region. Eindrückliche Monumente, spannende Workshops, beschauliche Spaziergänge und lauschige Picknickplätze im Grünen machen den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Historische Stätte · Basel und Umgebung
Augusta Raurica
Basel und Umgebung

Die faszinierende Römerstadt Augusta Raurica gehört zu den bedeutendsten Ausflugszielen der Region. ...

Baselland Tourismus

Baselbieter Chrisiweg

Seit Frühling 2020 lädt eine neue Route von Schweizmobil zum Wandern im Oberbaselbiet ein: der «Baselbieter Chirsiweg» mit der Nummer 471. Er beginnt beim Bahnhof Sommerau, führt nach Oltingen und misst gut zehn Kilometer.
Wanderung · Gelterkinden
Baselbieter Chirsiweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,7 km
Dauer 3:02 h
Aufstieg 337 hm
Abstieg 201 hm

Sommerau - Oltingen

Baselland Tourismus