Der Kanton Solothurn ist vor allem vom Schweizer Mittelland und vom Juragebirge geprägt. Hier finden sich sowohl für Radler, die es gemütlich angehen oder mit Kindern unterwegs sind die passenden Routen, als auch für ambitionierte Langstreckenfahrer. Im Hügelland und entlang der Flüsse Aare, Emme und Birs sind die Wege eher moderat, auf den Höhenzügen des Jura werden auch steile Anstiege bewältigt.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Radtouren in Solothurn

Gravelbike
· Solothurn
Die Ultimative. «Jura-Brevet»-Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
99,1 km
9:30 h
3.176 hm
3.176 hm
100 Kilometer, 3214 Höhenmeter, 5 Pässe. Diese Velotour von Solothurn über Grenchenberg, Weissenstein und Balmberg ist die ultimative Herausforderung für Hartgesottene.

Velotour
· Solothurn
Aare-Route, Etappe 6: Von Solothurn nach Aarau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
58,6 km
4:00 h
263 hm
311 hm
Diese Velo-Tour von Solothurn nach Aarau ist die 6. Etappe der Aare-Route, der nationalen Fahrradroute Nr. 8, die von Gletsch im Kanton Wallis bis nach Koblenz im Kanton Aargau führt.

Gravelbike
· Solothurn
Die Anspruchsvolle. «Solothurn–Scheltenpass–Weissenstein»-Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
84 km
7:00 h
1.742 hm
1.742 hm
Diese abwechslungsreiche Rundtour führt von Solothurn mit einigen anspruchsvollen Aufstiegen durch den Kettenjura und über den Weissenstein wieder zurück.

Velotour
SchweizMobil 8: Aare-Route
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
313,1 km
22:07 h
1.228 hm
2.670 hm
Der Grimselpass – hier entspringt die Aare, die als längster Fluss der Schweiz einen weiten Bogen von den Alpen vorbei an den Hügeln des Juras hin zum Rhein schlägt.

Velotour
SchweizMobil 3: Nord-Süd-Route
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
368,9 km
27:41 h
3.327 hm
3.345 hm
Die Nord-Süd-Route führt durch die grossen Schweizer Landschaftsräume Jura, Mittelland, Zentralschweiz und über die Alpen in die Südschweiz.

E-Bike
· Schweiz
E-Bike Klostertour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
52,2 km
4:30 h
1.140 hm
1.135 hm
Auf dieser Tour warten landschaftliche Schönheiten, das Kloster Beinwil sowie unzählige Kapellen darauf, entdeckt zu werden.

Velotour
· Solothurn
Buechibärg Rundfahrt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
49,8 km
3:30 h
217 hm
217 hm
Die Buechibärg Rundfahrt, mit Start und Ziel in Solothurn, verspricht grüne Wiesen, dichte Wälder und einen einzigartigen Blick auf die Jurakette.

Velotour
· Solothurn
Aare-Route, Etappe 5: Von Biel nach Solothurn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
32,8 km
2:15 h
50 hm
52 hm
Diese Velo-Tour von Biel nach Solothurn ist die 5. Etappe der Aare-Route, der nationalen Fahrradroute Nr. 8, die von Gletsch im Kanton Wallis bis nach Koblenz im Kanton Aargau führt.

Velotour
· Solothurn
Mittelland-Route, Etappe 4: Von Aarau nach Solothurn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
58,6 km
4:00 h
288 hm
240 hm
Diese Velo-Tour von Aarau nach Solothurn ist die 4. Etappe der Mittelland-Route, der nationalen Fahrradroute Nr. 5, die von Romanshorn am Bodensee bis nach Lausanne am Genfersee führt.

Velotour
· Solothurn
Von Olten nach Grenchen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
52,9 km
4:00 h
315 hm
272 hm
Diese Velo-Tour von Olten nach Grenchen ist die 1. Etappe der Jurasüdfuss-Route Nr. 50, die in fünf Etappen, am Fusse des Juras entlang, von Olten nach Genf führt.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
5
Bewertung zu SchweizMobil 7: Jura-Route von joachim
04.08.2022
·
Community
Schöne Tour, wir brauchten 4 Tagen. Gpx weicht nach Binningen ein wenig ab von der angegebene Route. Leicht zu finden.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 01.07.2022
Kommentieren

Bewertung zu Solothurn - Büren an der Aare (Rundtour) von Christian
18.07.2022
·
Community
Schöne Tour entlang der Aare.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 18.07.2022
Kommentieren
Bewertung zu Höhentour auf dem Dorneckberg von Franz-Xaver
17.02.2020
·
Community
Kenne die Tour und die Restaurants gut, alles empfehlenswert. Der Anstieg von der Ponyranch nach Himmelried hat allerdings eine beinahe extreme Steilstrecke für Fahrer ohne e-Motor.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 17.02.2020
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen