Sprache auswählen

Radfahren in Gäu

Kanton Solothurn, Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Gäu zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Radtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Radtouren in Gäu

Strasse auf den Scheltenpass.
Gravel Bike · Kanton Solothurn
Die Anspruchsvolle. «Solothurn–Scheltenpass–Weissenstein»-Runde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
84 km
7:00 h
1.742 hm
1.742 hm
Diese abwechslungsreiche Rundtour führt von Solothurn mit einigen anspruchsvollen Aufstiegen durch den Kettenjura und über den Weissenstein wieder zurück.
An der Aare bei Olten.
Velotour · Kanton Solothurn
Von Olten nach Grenchen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
52,9 km
4:00 h
315 hm
272 hm
Diese Velo-Tour von Olten nach Grenchen ist die 1. Etappe der Jurasüdfuss-Route Nr. 50, die in fünf Etappen, am Fusse des Juras entlang, von Olten nach Genf führt.
Wangen an der Aare.
Velotour · Kanton Solothurn
Aare-Route, Etappe 6: Von Solothurn nach Aarau
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
58,6 km
4:00 h
263 hm
311 hm
Diese Velo-Tour von Solothurn nach Aarau ist die 6. Etappe der Aare-Route, der nationalen Fahrradroute Nr. 8, die von Gletsch im Kanton Wallis bis nach Koblenz im Kanton Aargau führt.
Wangen an der Aare.
Velotour · Kanton Solothurn
Mittelland-Route, Etappe 4: Von Aarau nach Solothurn
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
58,6 km
4:00 h
288 hm
240 hm
Diese Velo-Tour von Aarau nach Solothurn ist die 4. Etappe der Mittelland-Route, der nationalen Fahrradroute Nr. 5, die von Romanshorn am Bodensee bis nach Lausanne am Genfersee führt.
Brienzersee mit Brienzergrat.
Velotour
SchweizMobil 8: Aare-Route
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
313,1 km
22:07 h
1.228 hm
2.670 hm
Der Grimselpass –  hier entspringt die Aare, die als längster Fluss der Schweiz einen weiten Bogen von den Alpen vorbei an den Hügeln des Juras hin zum Rhein schlägt.
Schöne Wegpassage bei Wangen an der Aare.
E-Bike · Kanton Solothurn
Stadt-Land-Tour Olten
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
80,4 km
5:00 h
387 hm
387 hm
Bei dieser einfachen E-Bike-Rundtour durch Stadt und über Land ist alles am Fluss. Ausgangs- und Endpunkt ist das charmante Olten mit hübscher Altstadt und historischer Holzbrücke.
Velotour · Schweiz
SchweizMobil 8: Aare-Route Etappe 2
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2 geschlossen
131,9 km
6:45 h
191 hm
301 hm
Ab Biel folgen Sie dem Verlauf weiter der Aare bis nach Koblenz. 
Aare bei Ruppoldingen
Velotour · Olten
Gäu-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
37 km
3:00 h
155 hm
155 hm
Eine Tour für die ganze Familie mit schönen Naturwegen.
Velotour · Schweiz
Mittelland-Route für Familien: Aarau-Murten
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
122,8 km
8:36 h
180 hm
129 hm
Die Mittelland-Route ist wie gemacht für Familien. Beinahe autofreie Radwege führen entlang der Aare hin zu den beliebten Gewässern im Drei-Seen-Land.
Velotour · Schweiz
SchweizMobil 5: Mittelland-Route Etappe 1
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1 geschlossen
205 km
11:15 h
826 hm
804 hm
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  3
Bewertung zu Helfenberg von Dani
07.05.2023 · Community
Landschaftlich sehr schön mit durchaus schönen Teilstücken. Für meinen Geschmack zu viel Strasse vor allem das lange Stück ab Balsthal ist sehr ätzend. Ich habe teilweise angepasst um mehr Trailanteil zu erhaschen.
mehr zeigen
Bewertung zu Helfenberg von Martin
26.10.2020 · Community
Wunderschöne, aber ziemlich anstrengende Tour, wobei wir vom Hinter-Hauberg die Variante über den Helfenberg (Bildsteinberg) gewählt haben, was für meine Fahrkünste und mein Risiko-Bedürfnis zu viel war! Ansonsten ist das meiste fahrbar, bietet viele traumhafte Ausblicke und Einkehrmöglichkeiten. Deshalb muss am Wochenende auch mit vielen Wandern gerechnet werden!
mehr zeigen
Beim Aufstieg auf den Hauberg
Foto: Martin Schaub, Community
Blick über die 3. Jura-Kette
Foto: Martin Schaub, Community
Ausblick vom Allerheiligenberg
Foto: Martin Schaub, Community
Auf der Krete der 1. Jura-Kette
Foto: Martin Schaub, Community

Radtouren in den Nachbarregionen