Kulinarische Hochkultur trifft auf reizvolle Landschaften – die Provinz Cuneo im Piemont ermöglicht einen abwechslungsreichen Aktivurlaub mit Tiramisu, Weltkultur und nahezu unberührter Natur. Der Naturraum wird von den Ligurischen Alpen, den Cottischen Alpen und der Hügellandschaft der Langhe geprägt. Das milde Klima sorgt für eine reiche Flora und Fauna und bietet Outdoor-Reisenden beste Freizeitmöglichkeiten. Kaum begangene Bergpfade eignen sich hervorragend für ausgedehnte Trekkingtouren und vom höchsten Berg der Cottischen Alpen, dem 3.841 m hohen Monte Viso, genießen Bergsteiger Panoramablicke bis in die Po-Ebene.
Aktivitäten in Cuneo
Ausflugstipps in Cuneo
Highlights
Il Complesso Museale e Centro Studi Cavalier Giuseppe Avena ha sede nell’antico Palazzo Comunale.
l Museo della Resistenza di Chiusa Pesio è stato ufficialmente inaugurato nel marzo 2003 nell’antico ...
Der Colle della Lombarda zwischen der italienischen Tälern Valle Stura und Vallone d´Orgials und dem ...
Herzlich willkommen im Rifugio Genova - Bartolomeo Figari im Vallone di Lourousa.
Herzlich willkommen im Rifugio Soria-Ellena.
Zwsichen Colletto di Valsura und dem Valle di Valasco liegt die schöne Seenplatte.
Entdecke die Region
Ab in die Berge!
Jeden Bergsportbegeisterten ziehen vor allem die unberührten Weiten und Hochebenen der Westalpen in ihren Bann. Die Ligurischen Alpen zwischen der Riviera und Turin sind dabei das italienische Pendant zu den französischen Seealpen und setzen diese im Osten fort. Das rund 2500 Meter hohe Gebirge präsentiert sich mit senkrechten Felswänden und weiten, karstigen Hochflächen. Diese Plateaus beeindrucken jeden Wanderer. Durch die Nähe zum Mittelmeer findet sich hier außerdem sowohl mediterrane als auch alpine Flora, weshalb die Ligurischen Alpen auch als Paradies für Botaniker gelten.
Etwas weiter nördlich, im Parco Naturale di Marguareis, kann man die Passhöhe des Colle di Tenda an der Grenze zu Frankreich mit dem Mountainbike erkunden. Rund um die von den Italienern erbauten umfangreichen Festungen aus dem 19. Jahrhundert finden sich abwechslungsreiche Strecken und Trails für Anfänger bis zu Experten. Der von Napoleon erbaute Colle di Tenda zwischen den Seealpen und Ligurischen Alpen verbindet den Großraum Turin mit Nizza über die Städte Cuneo und Ventimiglia und gilt als der südlichste der großen Alpenpässe. Durchtrainierte Pedaleure begeben sich auf Fausto Coppis Spuren und erklimmen die steilen Rampen des Colle dell'Agnello. Die bei Mountainbikern geschätzte Region ist noch nicht so bekannt und überlaufen wie manch andere Region in den Alpen.
Ein Besuch beim UNESCO-Weltkulturerbe
Die wohl bekannteste Gegend der Provinz Cuneo ist die Langhe, welche sich durch sanfte, weitläufige Weinhügel und historische Städte wie Alba auszeichnet. Die UNESCO-Weltkulturerbe-Region ist neben dem jährlichen Trüffelspektakel vor allem für die angebauten Weine weltberühmt, welche aus der Nebbiolo Traube gewonnen werden: Barolo Barbera und Barbaresco.
Die sogenannte Alta Langa (dt. obere Langhe), welche sich südöstlich des Belbo befindet, liegt dagegen höher. Das deutlich kühlere Klima eignet sich vor allem für den Anbau von Haselnüssen, weshalb sich hier auch der Ursprungsort und Hauptsitz eines bekannten Schokoladenhaselnussaufstriches befindet. Die Gegend eignet sich aber auch hervorragend für sanfte Wanderungen mit weiten Aussichten. Hier blickt man beispielsweise bis zum Monviso, dem am südlichsten gelegenen Berg der Alpen mit über 3500 m Höhe.
Aussichtsreiche E-bike oder Radtour, um die Städte und Weinberge des Langhe zu erkunden.
Kultur und Tradition
Die Kulturregion rund um Cuneo weist eine starke regionale Identität und Kulinarik auf. Die Aufrechterhaltung, wenn nicht sogar Weiterentwicklung an historischen Traditionen, lässt sich beispielsweise hervorragend bei den vielen Altstadtfesten beobachten.
In Fossana wird dabei ein Wettkampf zwischen den verschiedenen historischen Vierteln ausgetragen. Neben spektakulären Pferderennen und Bogenschießen ist vor allem das Werfen und Jonglieren von Fahnen – bis zu fünf auf einmal – die Königdisziplin.
Sommer wie Winter ein Erlebnis!
Die Provinz Cuneo begeistert immer wieder durch eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften sowie Möglichkeiten für Aktivitäten aller Art. Und sogar im Winter lockt die sonnenverwöhnte Region Wintersportler an. Langläufer und Alpinskifahrer werden gleichermaßen überzeugt sein. Kombiniert mit der exzellenten, typisch piemontesischen Küche finden hier die Aktivtage einen hervorragenden Ausklang.