Geltenschuss - Lauenen
Schüsse
Weder von Gewehr-, Kanonen- oder anderen kriegerischen Schüssen ist die Rede, wenn in Lauenen vom «Gälte-» oder vom «Tungelschutz» gesprochen wird. Vielmehr geht es dabei um die so bezeichneten Wasserfälle hinten im Louwenetal. Besonders der Gälteschutz gab viel zu reden, war doch geplant, dessen Wasser in den Sanetsch-Stausee abzuleiten. Gegen die energiewirtschaftliche Nutzung des Gältebaches wehrten sich die Lauener entschieden und mit Erfolg. So blieb die Schönheit des Gälteschutzes unverdorben erhalten. Der ebenfalls im Naturschutzgebiet liegende Tungelschutz bietet vom Louwenesee aus betrachtet ein ebenso prächtiges Bild. Er sammelt die Wasser der Alpen Stiere- und Chüetungel und stürzt über die Felsen zum Gältebach hinab.
Preise:
gratis
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
„Naturgenuss am Geltenschuss“ Diesen Werbeslogan liest man auf der Internetseite der Geltenhütte – und er passt vortrefflich. Das wilde Geltental ...
Fünf Tage zwischen Wallis und Bern, fünf Tage spektakuläre Aussicht auf die vereisten Gipfel des Wildhorns, fünf Tage Natur pur.
Bergwanderweg ab Louenesee bis Twäregg. Herrliche Rundtour in das unter Naturschutz stehende Geltengebiet. Höhepunkte am Wege: der vielbesungene ...
Wanderung vom viel besuchten Lauenensee am imposanten Geltenschuss vorbei zur Geltenhütte. Der Geltenschuss konnte in den 1950-er Jahren vor der ...
Diese Route von der Barrage du Sanetsch bis zur Geltenhütte ist ein Abschnitt der beliebten Wildhorntour.
Bergwanderweg ab Lauenensee. Diese Wanderung führt in herrlich unverdorbene Berglandschaften und ermöglicht unvergessliche Naturerlebnisse.
Bei dieser Bergwanderung begeben Sie sich zwischen zwei sprachlich- und kulturell unterschiedliche Regionen der Schweiz. Die ausgewählte Strecke ...
Alle auf der Karte anzeigen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen