Sprache auswählen
Tour hierher planen
Schloss

WaldPark Schloss Karlsberg

Schloss · Saarpfalz-Kreis · 257 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Saarland Verifizierter Partner 
  • Karlsbergweiher, Homburg, 2014, Wolfgang Henn
    Karlsbergweiher, Homburg, 2014, Wolfgang Henn
    Foto: Wolfgang Henn, CC BY, Saarpfalz-Touristik, Wolfgang Henn

Versunkenes Märchenschloss in einem schönen Waldpark.

Von 1776 bis 1786 ließ Herzog Karl II. August auf dem damals unbewaldeten Buchenberg in verschwenderischer Pracht sein Residenzschloss errichten. 1779 verlegte der Herzog seine Residenz von Zweibrücken nach Homburg in das Karlsbergschloss, das damals als eine der phantastischsten Schlossanlagen in Europa galt.

Leider war die Pracht nicht von langer Dauer. Schon im Jahre 1793 wurde das Schloss von französischen Revolutionstruppen niedergebrannt. Es bildete für wenige Jahre einen glänzenden Mittelpunkt des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens unserer Region. Von dem ehemaligen Märchenschloss des Herzogs Karl II. August von Pfalz-Zweibrücken zeugen heute nur noch Grundmauern und das Kellergeschoss der ehemaligen Orangerie mit seinem großen Mittelgewölbe.

Zahlreiche Plätze im Wald wie Bärenzwinger, Schwanenweiher, Hirschbrunnen und andere Relikte werden hergerichtet und vermitteln ein eindrucksvolles Bild der prächtigen Landschaftsgestaltung des ausgehenden 18. Jahrhunderts.

Die Stiftung Karlsberger Hof hat in Zusammenarbeit mit Studenten der Uni Karlsruhe, der Musikhochschule Karlsruhe und der Hochschule für Gestaltung Pforzheim einen Hörpfad eingerichtet. Laden Sie die mp3-Dateien kostenfrei unter http://hoerpfad.schloss-karlsberg.de/ herunter und lassen sich direkt vor Ort von Herzog Karl II. August und seinem Generalbaudirektor Johann Christian von Mannlich durch die Umgebung führen. So erfahren Sie wissenswertes über die Geschichte der Gemäuer und unterhaltsame Anekdoten.

Der Premiumwanderweg Schlossbergtour führt an mehreren Stellen an den Relikten des WaldParks Schloss Karlsberg vorbei. Lassen Sie sich inspirieren!

Eine 3D-Rekonstruktion des Schloss Karlsberg finden Sie hier. 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag00:00–24:00 Uhr
Montag00:00–24:00 Uhr
Dienstag00:00–24:00 Uhr
Mittwoch00:00–24:00 Uhr
Donnerstag00:00–24:00 Uhr
Freitag00:00–24:00 Uhr
Samstag00:00–24:00 Uhr
Profilbild von Saarpfalz-Touristik
Autor
Saarpfalz-Touristik
Aktualisierung: 10.08.2021

Anfahrt

Am Karlsberger Hof gibt es einige Parkplätze. Ebenso daneben auf dem Waldparkplatz. Ein Bus hält anfangs Sanddorf.

Koordinaten

DD
49.333590, 7.369040
GMS
49°20'00.9"N 7°22'08.5"E
UTM
32U 381508 5465819
w3w 
///bringe.beugen.arnika
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

WaldPark Schloss Karlsberg



Parkplatz am Karlsberger Hof
66424 Homburg
+49 6841 101168 https://schloss-karlsberg.de/ E-Mail: info@schloss-karlsberg.de
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege