Schloss Trachselwald
Schloss
· Schweizer Mittelland
· 755 m
Schloss aus dem 13. Jahrhundert. Als Wahrzeichen der Kantonserweiterung um das obere Emmental und sprechendstes Denkmal des Bauernkriegs ist es ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung. Während des Schweizer Bauernkrieges wurde das Schloss aufgerüstet. In ihm wurde der am 19. Juni 1653 verhaftete Bauernführer Niklaus Leuenberger gefangen gehalten, bis er nach Bern gebracht wurde, wo man ihm am 27. August hinrichtete. 1798 plünderte die Bevölkerung das Schloss. Heute ist das Schloss der Sitz des Regierungsstatthalters des Amtes Trachselwald.

Autor
<p>Berner Wanderwege</p>
Aktualisierung: 05.12.2016
Koordinaten
SwissGrid
2'623'059E 1'207'431N
DD
47.017523, 7.741915
GMS
47°01'03.1"N 7°44'30.9"E
UTM
32T 404385 5207879
w3w
///anhöhe.tagesablauf.hellbraun
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Schweiz
Rund um Simon Gfellers Heimisbach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
19,7 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
718 hm
Abstieg
719 hm
Ausgiebige Wanderung über die Höhenzüge rund um den einstigen Dürrgraben. Zu Ehren des Lehrers und Schriftstellers Simon Gfeller wurde dieser ...
von Berner Wanderwege,
Berner Wanderwege
Alle auf der Karte anzeigen
Schloss Trachselwald
Trachselwald
Eigenschaften
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen