Jäissberg
Naturdenkmal
· Schweizer Mittelland
· 582 m
Der Jäissberg – eine historische Fundgrube
Nebst Mont Vully und Jolimont ist der Jäissberg (Jensberg) der höchste der seeländischen «Inselberge». Die zur Anhöhe führenden beiden Hohlwege dürften als Zugang zum keltischen Oppidum auf dem Jäissberg gedient haben und sind wahrscheinlich bereits in vorrömischer Zeit entstanden. Auf der höchsten Erhebung des Jäissbergs liegt die Chnebelburg. Das 125 m auf 50 m messende ovale Burgplateau ist von einem eindrücklichen Burggraben umgeben. Die mittelalterliche, vermutlich hölzerne Burganlage ist nicht weiter untersucht worden. Als Westabschluss des helvetischen Oppidums auf dem Jäissberg darf man den Keltenwall betrachten. Dieses eindrückliche Befestigungswerk kann über 250 m Länge verfolgt werden. Der heute noch 3 bis 5 m tiefe Graben wird von einer 7 bis 16 m breiten Berme und dem eigentlichen Wall verstärkt, der stellenweise noch 5 m hoch erhalten ist. Noch eindrücklicher ist der mit dem Oppidum etwa deckungsgleich liegende römische Tempelbezirk, der in einer einst ummauerten Anlage sechs gallorömische Viereckstempel, drei weitere Heiligtümer und ein Priesterhaus umfasste. Die Entstehungszeit liegt vermutlich im 1. Jh.
Koordinaten
SwissGrid
2'587'457E 1'217'347N
DD
47.106997, 7.273389
GMS
47°06'25.2"N 7°16'24.2"E
UTM
32T 368997 5218500
w3w
///gestik.altersgruppen.gramm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Schweiz
Vom Seerücken zum Jäissberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,8 km
Dauer
3:35 h
Aufstieg
400 hm
Abstieg
450 hm
Geschichtsträchtige Wanderung über die dünnbesiedelten Höhen zwischen Bielersee und Alter Aare. Unterwegs interessante, abseits der grossen ...
von Berner Wanderwege,
Berner Wanderwege
Wanderung
· Schweiz
ViaBerna - Etappe 06 Biel - Aarberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,7 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
330 hm
Abstieg
310 hm
Geheimnisvolle Zeugen aus längst vergangenen Zeiten lassen sich auf dieser Wanderung ebenso entdecken wie unberührte Flusslandschaften.
von Markus Schluep,
Berner Wanderwege
Wanderung
· Schweiz
Auf Spurensuche am Jäissberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,6 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
345 hm
Abstieg
346 hm
Leichte Wanderung mit vielen Einblicken in die Geschichte längst vergangener Zeiten. Beinahe unbeschränkt ist die Auswahl an historischen Stätten.
von Zivil Dienst,
Berner Wanderwege
Wanderung
· Schweiz
ViaBerna - Gesamtstrecke
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
301,6 km
Dauer
95:10 h
Aufstieg
11.111 hm
Abstieg
9.849 hm
Die Via Berna ist ein neues attraktives Wanderangebot im Kanton Bern. Die Route führt in 20 Etappen von Bellelay im Berner Jura durch den Kanton ...
von Markus Schluep,
Berner Wanderwege
Alle auf der Karte anzeigen
Jäissberg
Jens
Eigenschaften
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen