Sernftalbahn Museum
UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona Verifizierter Partner Explorers Choice
Die kleine rote Sernftalbahn trug massgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung des Sernftals bei. Sie lieferte den Textilbetrieben das Rohmaterial und holte die Endprodukte wieder ab, sie bediente verschiedene Steinbrüche und brachte die Talbewohner in die grosse weite Welt hinaus und manchen Touristen in die eindrückliche Berglandschaft hinein.
Im Museum werden Original-Gegenstände, Pläne und Fotografien aus der Zeit des Bahnbetriebes präsentiert. Eine Modulanlage der einstigen Sernftalbahn befindet sich im Aufbau und ergänzt die jährlich wechselnden Ausstellungen. Auf dem Museumsgleis direkt neben dem Museum kann der Wagenkasten des Güterwagens K 35 und der auf dem originalen Untergestell wieder aufgebaute Güterwagen K 36 besichtigt werden.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–16:00 Uhr |
Samstag | 10:00–16:00 Uhr |
Preise:
Eintritt zu den gewohnten Öffnungszeiten kostenlos, Auf Anfrage sind kostenpflichtige Gruppenführungen ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Zürich RE Richtung Chur bis Ziegelbrücke. Dort unmittelbarer Anschluss an den Regionalzug (S6) Richtung Schwanden–Linthal. In Schwanden umsteigen auf den Bus der Autobetriebe Sernftal nach Engi-Vorderdorf. das Museum befindet sich im ehemaligen Stationsgebäude, im Güterschuppen.Anfahrt
Die A13 bei der Ausfahrt Niederurnen verlassen, in Richtung Näfels, Glarus und Schwanden fahren. Vor Schwanden Richtung Elm abzweigen. Nach rund 7 Kilometern erreichen Sie die ehemalige Station Engi-Vorderdorf. Gratis-Parkplätze beim Museum.Koordinaten
Sernftalbahn Museum
8765 Engi
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen