Milchwirtschafts Museum Kiesen
Museum
· Schweizer Mittelland
· 545 m
Das kleine Museum bietet zudem viel Interessantes über die Geschichte der Käsereien: Eine alte Käseküche zeigt die Produktionsbedingungen vor über 150 Jahren, ein Video zeigt auf spannende Art und Weise die Entstehung und Herstellung von Emmentalerkäse, Gegenstände und Bilder visualisieren den Beginn der gewerblichen Käseherstellung. Ursprünglich wurde in der Schweiz nur auf den Alpen Käse hergestellt. Erst um 1815 nahm in Kiesen BE die erste genossenschaftlich organisierte Dorfkäserei für Emmentaler ihren Betrieb auf. Die kleine Käserei war bis gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts in Betrieb und wurde 1974 zum Museum umgestaltet. Das Milchwirtschaftliche Museum Kiesen umfasst zwei kleine, unter Denkmalschutz stehende Gebäude. Im Riegelhaus sind zwei Räume für Wechselausstellungen eingerichtet.

Autor
Milchwirtschafts Museum, www.museumkiesen.ch
Aktualisierung: 05.12.2016
Koordinaten
SwissGrid
2'611'215E 1'185'546N
DD
46.820968, 7.585603
GMS
46°49'15.5"N 7°35'08.2"E
UTM
32T 392111 5186240
w3w
///pfote.fernseher.innenseite
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Schweiz
Über sieben Brücken im Kiesen- und Aaretal
Schwierigkeit
Strecke
9,3 km
Dauer
2:10 h
Aufstieg
57 hm
Abstieg
57 hm
Angenehme, flache Wanderung entlang der Aare und der Bäche Rotache und „Chise“. Im Sommer lädt die Aare zum Baden ein. Ausserhalb der Siedlungen ...
von Markus Schluep,
Berner Wanderwege
Alle auf der Karte anzeigen
Milchwirtschafts Museum Kiesen
Kiesen
Eigenschaften
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen