Sprache auswählen
Tour hierher planen
Burg

Burgruine Wasigenstein/F

Burg · Elsass · 343 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Burgruine Wasigenstein
    Burgruine Wasigenstein
    Foto: Hans-Joachim Noll

Die Burgruine liegt oberhalb der kleinen elsässischen Gemeinde Wengelsbach.
Bekannt durch das Waltharilied, vom Kampf Walthers gegen Hagen von Tronje und König Gunter.
Erbaut im 13. Jahrhundert auf einer, durch eine tiefe Schlucht, geteilten Felserhebung.


Der Wasigenstein ist eine Doppelburg aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Zwei baulich von einander getrennte Teile liegen auf zwei felsigen Sandsteinbarren. Dazwischen liegt eine schmale, tiefe Schlucht. Höher gelegen die „alte Burg“, westlich die „neue Burg“. Beide Burgen hatten zahlreiche Besitzer und mussten daher fortwährend unter diesen aufgeteilt werden. Im Dreißigjährigen Krieg wurde sie stark durch Feuer beschädigt und im Pfälzischen Erbfolgekrieg vollends zerstört. Überreste sind in Felsen gehauene Treppen, Gemächer und Ringmauern. Berühmt ist die Burg durch das Waltharilied (Kampf Walthers gegen Gunther und Hagen).

Zuweg: Deutsch-Französischer Burgenweg

Weitere Informationen erhalten Sie im Burgenmuseum Obersteinbach.

Öffnungszeiten

Die Burgruine Waisigenstein ist ganzjährig zugänglich.

Koordinaten

DD
49.047904, 7.702077
GMS
49°02'52.5"N 7°42'07.5"E
UTM
32U 405158 5433592
w3w 
///anfahren.dachten.igel
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Burgruine Wasigenstein/F

Schulstraße 29
66994 Dahn
Telefon (0049) 6391 9196222

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege