Aussichtspunkt Siglistorf
Schöner Aussichtspunkt über Siglistorf in der Nähe von der Spalteflue.
Spalteflue: In sehr frühen Eiszeiten, es mögen 500'000 oder gar eine Million Jahre seither vergangen sein, wurden die Hügelzüge dieser Gegend mit einer viele Meter dicken Schicht von Schotter bedeckt. Im Laufe der langen Zeit wurden diese durch eindringendes Wasser zu einem festen Konglomerat - zu einer Art natürlichem "Beton" - verfestigt. In der Schweiz wird dieses Gestein auch "Nagelfluh" genannt. Als die späteren Gletscher die Täler aushoben, hinterliessen sie steile Talhänge, die bis in die heutige Zeit abrutschen. Die Formationen der "Spalteflue" sind eben diese abgebrochenen Felsen.Nur knapp 250 Meter südlich von diesem Standort ist sie, die von Sagen umwobene "Spalteflue". Am Fusse derselben sind mehrere gefasste Quellen vorhanden, die zusammen mit vielen anderen im Gebiet des Butals ein ausgedehntes Wasserversorgungssystem speisen. Nicht nur Siglistorf profitiert davon, sondern auch Gemeinden auf der andern Seite des Hügelzuges, wie zum Beispiel Schneisingen.
Öffnungszeiten
Der Aussichtspunkt in Siglistorf ist ganzjährig geöffnet.Preise:
Der Besuch des Aussichtspunktes in Siglistorf ist kostenlos.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von der Bushaltestelle "Siglistorf, Oberdorf" sind es rund 10 Minuten zu Fuss zum Aussichtspunkt.Anfahrt
Von Baden erreichen Sie Siglistorf in 25 Minuten, von Zürich bzw. dem Flughafen Kloten in 35 Minuten, von Schaffhausen in 40 Minuten, von Basel in 60 Minuten, von Luzern in 70 Minuten und von Bern in 90 Minuten.Parken
Beim Schulhaus in Siglistorf sind Parkplätze vorhanden.Koordinaten
Aussichtspunkt Siglistorf
5462 Siglistorf
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen