Auf den Spuren von Biber, Frosch & Co.
Führung durch die Aue „Chly Rhy“.
Erleben Sie das Naherholungsgebiet in Rietheim auf eine etwas andere Art. Wollten Sie schon immer wissen, weshalb der Biber gerade hier seinen Lebensraum ausbaut oder wieso die Gelbbauchunken sich hier so wohl fühlen? Die Führung durch das Naturschutzgebiet ist ganz auf Ihre Wünsche und natürlich auf die entsprechende Jahreszeit angepasst.
Dauer
2.0h (Mindestdauer)
Teilnehmer
bis 25 Personen pro Gruppe
Kosten
CHF 250.– pro Gruppe
Ort
Aue "Chly Rhy", Rietheim
Inhalte zum Angebot
Die Rheinaue Rietheim ist mit 40 Hektaren Fläche das grösste Auengebiet am Rhein im Aargau. Die ...
Eine abwechslungsreiche Wanderung entlang des belebenden Aargauer Hochrheins und des beruhigenden Klingnauer Stausees
Willkommen am Amazonas der Schweiz! Der Aargauer Hochrhein ist natürliche Lebensader für Pflanzen, Tiere und Menschen – ein erfrischend ...
Diese abwechslungsreiche Velotour verläuft in zwei Schlaufen und kann auch in zwei Etappen gefahren werden.
Kennen Sie die Heimat des Blauburgunders? Oder die Sage des Kätterli vo Radegg? Haben Sie schon einmal in einer Bergtrotte angestoßen?
Bedingungen
Die Führung muss im Voraus bei Bad Zurzach Tourismus gebucht werden:
+41 (0)56 269 00 60
welcome@badzurzach.info
Dienstleistungen
Führung durch die Flora und Fauna des Auenschutzparkes "Chly Rhy" mit einem spezialisierten Führer.
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Parkplatz von der Aue "Chly Rhy" befindet sich 5 Minuten vom Bahnhof Rietheim entfernt.Anfahrt
Von Baden erreichen Sie Rietheim in 25 Minuten, von Zürich bzw. dem Flughafen Kloten in 35 Minuten, von Schaffhausen in 40 Minuten, von Basel in 60 Minuten, von Luzern in 70 Minuten und von Bern in 90 Minuten.Parken
Es steht ein öffentlicher Parkplatz bei der Aue "Chly Rhy" zur Verfügung.Koordinaten
- 5 Verknüpfte Inhalte
Die Rheinaue Rietheim ist mit 40 Hektaren Fläche das grösste Auengebiet am Rhein im Aargau. Die ...
Eine abwechslungsreiche Wanderung entlang des belebenden Aargauer Hochrheins und des beruhigenden Klingnauer Stausees
Willkommen am Amazonas der Schweiz! Der Aargauer Hochrhein ist natürliche Lebensader für Pflanzen, Tiere und Menschen – ein erfrischend ...
Diese abwechslungsreiche Velotour verläuft in zwei Schlaufen und kann auch in zwei Etappen gefahren werden.
Kennen Sie die Heimat des Blauburgunders? Oder die Sage des Kätterli vo Radegg? Haben Sie schon einmal in einer Bergtrotte angestoßen?
- 5 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen