Sprache auswählen

MTB-Touren in Sumiswald

Kanton Bern, Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Sumiswald zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten MTB-Touren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten MTB-Touren in Sumiswald

2700 Bei Ober Scheidegg
Mountainbike-Tour · Schweiz
KtLU/BE Entlebuch | Napf | Fritzeflue | Burgdorf
empfohlene Tour Schwierigkeit S3 schwer geschlossen
1
63,5 km
6:30 h
1.365 hm
1.516 hm
Diese Streckentour ordne ich ohne Wenn und Aber unter meinen 10 besten Touren ein. Die Tour könnte für Dich u. a. so ablaufen:
Mountainbike-Tour · Trubschachen
Trubschachen-Risisegg-Napf-Hochänzi-Lüderenalp-Gohl-Trubschachen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
55,2 km
5:07 h
1.574 hm
1.573 hm
Napfbiketour mit Hindernissen
Ahornalp
Mountainbike-Tour · Huttwil
Mountainbike Rundweg Huttwil
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
42,7 km
5:43 h
1.136 hm
1.139 hm
Anspruchsvolle Mountainbiketour. Bei einigen Passagen muss das Bike geschoben werden.
Mountainbike-Tour · Schweizer Mittelland
Hinterarni Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit S1 mittel
26,7 km
3:30 h
558 hm
558 hm
Schöne Mountainbike-Rundtour auf die Hinterarnialp und wieder zurück.
Mountainbike-Tour · Schweizer Mittelland
Napf VIII
empfohlene Tour Schwierigkeit S1 mittel
1
33 km
4:00 h
1.000 hm
1.000 hm
Der Napf liegt auf der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Luzern. Diese Tour gehört zu den Berner Varianten, den Napf zu erreichen. 
0400 Auf dem Napf
Mountainbike-Tour · Schweiz
KtLU/BE/LU Romoos | Napf | Rafrüti | Langnau | Entlebuch
empfohlene Tour Schwierigkeit S2 schwer
66 km
7:00 h
1.229 hm
1.336 hm
Gefahren am Mittwoch, 16. Juni 2021. Ein 'no go', die Tour am Wochenende oder an einem Feiertag zu unternehmen. Zu viele Leute unterwegs, mit denen man nur ungern die hüftschmalen und zum Teil abschüssigen Fahrwege teilen möchte. Für manche hat der Wegabschnitt zwischen km 9.0 (Napf, Bergrestaurant) bis km 31.4 (Langnau i. E. ) entschieden zuviele Kuhgitter etc, welche auch noch schlecht zu schliessen sind. Insgesamt betrachtet ein Leckerbissen, auch dank den nie enden wollenden Singletrails und dem omnipräsenten Rundumpanorama auf die Alpen und auf das Mittelland. Unzählige Sitzbänke mit jeweils toller Aussicht säumen die Strecke.
Mountainbike-Tour · Schweiz
Lüderenalp-Höchänzi
empfohlene Tour Schwierigkeit S2 mittel
3
37,2 km
3:30 h
891 hm
891 hm
Typischer Loop in der Napfregion
Mountainbike-Tour · Langnau im Emmental
Lüdere-Schyne
empfohlene Tour Schwierigkeit S2 mittel
1
30,6 km
3:15 h
904 hm
904 hm
Abwechslungsreiche Kreten -resp. Grattour im Oberemmental.
Mountainbike-Tour · Zentralschweiz
Napf - Höchänzi
empfohlene Tour Schwierigkeit S2 schwer
47,7 km
5:00 h
1.445 hm
1.445 hm
Abwechslungsreiche Tour in die zerklüftete und urtümliche Napflandschaft.
Mountainbike-Tour · Schweiz
Ume Napf dür Gräbe
Schwierigkeit S2 schwer
1
43,2 km
6:00 h
1.629 hm
1.611 hm
Einzigartige Möglichkeit den Napf zu umrunden. Du überfährst jede Krete und durchfährst jeden Graben und bist immer vor neuen Geländekammern. Dabei wird deine MentalMap des Berges dreidimensional.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  14
Bewertung zu Lüderenalp-Höchänzi von Beat
24.04.2022 · Community
Zwischen Lüderen und Lushütte ist eine coole und recht anspruchvolle Strecke. Leider ist dort ein Fahrverbot. An Wochenenden hat es dort, und bis auf den Napf viele Wanderer. Da macht man sich verständlicherweise unbeliebt.... Diese Strecke mache ich nur unter der Woche am späten Nachmittag oder am frühen Morgen.
mehr zeigen
Foto: Beat Hofer, Community
Bewertung zu Mountainbike Rundweg Huttwil von Martin
10.11.2020 · Community
Sehr schöne Tour, auch wenn die Sicht an diesem Tag oft durch Nebel getrübt war und man die Alpen nicht sehen konnte! Lockeres Einfahren von Huttwil bis Luthernbad, doch der anschliessende Aufstieg zum Änzisattel und Hochänzi hat es in sich und brachte mich an meine Grenzen! Puls und Beine waren überfordert.... Einmal oben angekommen, ist die restliche Tour wieder von wunderschönen Eindrücken geprägt!👍
mehr zeigen
Oberhalb vom Lutherntal
Foto: Martin Schaub, Community
Blick Richtung Napf
Foto: Martin Schaub, Community
Abfahrt vom Ahorn zur Fritzenfluh
Foto: Martin Schaub, Community
Bewertung zu Höchänzi II von Edwin
20.09.2020 · Community
Schöne Tour, ab Hochgfäl z.T. ziemlich anforderungsreich. Lohnenswert ist ein Kaffeehalt im originellen Rest. Kuttelbad. Bei Gitzichnübeli (997m) Abfahrt nach Freudigenegg über den (gelb) beschilderten Wanderweg machen; die auf dem Track eingezeichnete Route war vor Ort nicht auffindbar (und existiert zumindest auf der 25'000er-Karte nicht; bei der violetten Linie handelt es sich um eine Gemeindegrenze und nicht um einen Weg); Auf- und Abstieg belaufen sich auf knapp 1000 hm.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in Sumiswald