Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Schwarzenburg zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten MTB-Touren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten MTB-Touren in Schwarzenburg

Mountainbike-Tour
· Freiburg und Umgebung
Hohberg - Salzmatt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S1
mittel
geschlossen
23,8 km
2:30 h
930 hm
930 hm
Der Schwarzsee, die Perle des Freiburgischen Senselandes und des Naturpark Gantrisch ist Ausgangs- und Zielpunkt dieser abwechslungsreichen Biketour.

Mountainbike-Tour
· Berner Oberland
Nünenenberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
schwer
36,9 km
4:00 h
976 hm
976 hm
Eine klassische Route mit einem schönen, angenehmen Aufstieg entlang der Gürbe, einer fordernden Abfahrt entlang des Fallbachs und einer schönen Aussicht auf das Gantrischgebiet.

Mountainbike-Tour
· Schweiz
Stockhornkette
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
mittel
49,4 km
6:00 h
1.750 hm
1.750 hm
Vom Gantrischgebiet zum Stockhorn.
Grossartige Tour, aber Schiebestellen gehören zum Vergnügen !

Mountainbike-Tour
· Schweiz
Horbüel Trail
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
16,4 km
1:57 h
741 hm
741 hm
Eine knackige Tour über den Horbüelpass mit Start in Zollhaus, vorbei an Sagernboden und Ottenleuenbad und einer technisch, ansprechenden Abfahrt.
Mountainbike-Tour
· Schweizer Mittelland
Gurnigel
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S2
schwer
42,8 km
4:30 h
1.370 hm
1.370 hm
Äusserst interessante und schöne Rundtour.
Mountainbike-Tour
· Schweizer Mittelland
MTB-Land Schweiz: 2 Panorama Bike, Etappe 12
Schwierigkeit
S1
mittel
Etappe 12
29,6 km
3:30 h
1.134 hm
1.244 hm

Mountainbike-Tour
· Rüeggisberg
KtBE Gurnigelpass | Oberstockesee | Thun
Schwierigkeit
S2
mittel
39 km
5:00 h
1.300 hm
1.762 hm
Beispielsweise via Riggisberg mit der Bahn aus Zürich herkommend erreicht man den Gurnigelpass auf 1'594 MüM in gut zwei Stunden. Was dann folgt, ist nichts anderes als ein beinahe zusammenhängender, erstklassiger Singletrail nach Thun (Anteil zirka 70%!). So gilt unter anderem der lupenreine Panorama-Singletrail vom Leiterepass zur Walalp als Höhepunkt.

Mountainbike-Tour
· Schweiz
Bike Bremer Sense
Schwierigkeit
leicht
40,4 km
3:46 h
573 hm
565 hm
Start in der Länggasse, über Schotterwege durch den Bremer (Alternative: Bremer Loop) und bis an die Sense zur alten Schwarzwasserbrücke, auf Teerstrassen zurück.

Mountainbike-Tour
· Guggisberg
Gantrisch Königsroute
Schwierigkeit
schwer
30,4 km
4:00 h
923 hm
927 hm
502 Gantrisch Biking: Königsroute

Mountainbike-Tour
· Schweiz
Gantrisch
Schwierigkeit
S1
mittel
42 km
6:00 h
1.280 hm
1.520 hm
Quer durch den Naturpark Gantrisch
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
8
Bewertung zu Gantrisch Königsroute von stefan
Foto: stefan schlaefli, Community
Foto: stefan schlaefli, Community
Foto: stefan schlaefli, Community
Foto: stefan schlaefli, Community
21.08.2021
·
Community
Sehr schöne Route mit top View. Wenn du nicht laufen willst unbedingt im uhrzeigersinn fahren.
Der kurze S2 Teil mit Steinen kann bei Nässe recht ein Challenge werden.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 20.08.2021
Kommentieren
Bewertung zu Hohberg - Salzmatt von Encarnacion
Foto: Encarnacion Heer, Community
25.05.2020
·
Community
toller Singletrail bis nach Zollbrück, dazwischen knackige Aufstiege, geteerte Militärstrasse bis auf fast 1600 m.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 08.05.2020
Schwarzsee
Foto: Encarnacion Heer, Community
Kommentieren

Bewertung zu Schwarzenburg, Gurnigelberghaus, Schwarzenbühl, Riffenmatt, Schwarzenburg von Rider70
Foto: Rider70, Community
Foto: Rider70, Community
Foto: Rider70, Community
25.05.2020
·
Community
Schöne Anfahrt von Schwarzenburg her, wunderschöner Anstieg im Wald ab Rüschegg-Graben, welcher jedoch abrupt auf einer Grand-Prix-Strecke in Richtung Gurnigel Berghaus endet. Von da an, ist man den "Möchte-gern-Vettels und -Rossis schutzlos ausgeliefert. Man merke: nie an einem Samstag oder Sonntag hochfahren! Nach einer kurzen Abfahrt am Wendepunkt Wasserscheide sind die Stollenpneu wieder der Natur ausgesetzt. Nach dem Selibüelsattel geht es dann kurz flowig bergab, um es danach auf der Hautpstrasse zurück nach Schwarzenburg hinunterrollen zu lassen.
Der Anteil Teerstrasse war für meinen Geschmack ein wenig hoch, die Aussicht oben auf dem Gurnigel jedoch fantastisch!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 24.05.2020
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen