Sprache auswählen
  • Klettersteige in Engelberg-Titlis
    Klettersteige in Engelberg-Titlis Foto: Engelberg-Titlis

Klettersteige in Engelberg

Obwalden, Schweiz

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Die Schweizer Region Engelberg-Titlis hält für ihre kletterbegeisterten Gäste insgesamt sechs verschiedene Touren bereit. Ihr seid noch nie am Fels gewesen? Kein Problem! Ihr seid schon richtige Experten? Umso besser! Denn in Verbindung mit der herrlichen Aussicht werden die unterschiedlich schwierigen Steige in Engelberg-Titlis zum Erlebnis für Jedermann.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Klettersteige in Engelberg

Klettersteig Fürenwand
Klettersteig · Zentralschweiz
Der Fürenwand-Klettersteig über Engelberg/Titlis
Premium Inhalt Schwierigkeit D/E schwer
13
6,2 km
4:30 h
775 hm
775 hm
Die Fürenwand ist eine beeindruckend steile und hohe Wand. Vor Einrichtung des Klettersteiges führte nur eine technisch sehr anspruchsvolle Kletterroute durch diese Wand. Sehr erfahrene Klettersteiggeher werden nun an diesem Steig ihre wahre Freude haben.
Rigidalstock
Klettersteig · Schweiz
Klettersteige auf den Rigidalstock bei Engelberg/Titlis
Premium Inhalt Schwierigkeit C/D mittel
3
4 km
4:30 h
732 hm
732 hm
Der Klettersteig auf den Rigidalstock (2593 m) über Engelberg/Titilis führt auf einen aussichtsreichen Gipfel und hat einige originelle Klettersteig-Passagen zu bieten.
Hängebrücke Brunnistöckli
Klettersteig · Schweiz
Der Brunnistöckli Klettersteig über Engelberg/Titlis
Premium Inhalt Schwierigkeit A/B leicht
7
1,4 km
1:10 h
177 hm
171 hm
Der Klettersteig über das Brunnistöckli (2030 m) ist als Einsteiger- oder Probierklettersteig konzipiert. Auch für bergerfahrene Kinder in Begleitung Erwachsener ist dieser Klettersteig geeignet.
Im Zittergrat-Klettersteig am Brunnistöckli oberhalb von Engelberg
Klettersteig · Schweiz
Der Zittergrat am Brunnistöckli über Engelberg/Titlis
Premium Inhalt Schwierigkeit D schwer
7
0,9 km
1:30 h
171 hm
173 hm
Der Zittergrat am Brunnistöckli über der Brunnihütte ist der ideale Ort, um sich spielerisch an schwierigere Klettersteige zu wagen. Er wurde eigens als kurzer und schwieriger Übungsklettersteig eingerichtet.
Seilbrücke über den «Teufelsschlund»
Klettersteig · Zentralschweiz
Klettersteig Brunnistöckli
Premium Inhalt Schwierigkeit B leicht
1,1 km
1:30 h
175 hm
175 hm
Ein See zum Baden, ein Kitzelpfad zum Barfussgehen und zwei Klettersteige vor der Hüttentür: Ein Wochenende auf der Brunnihütte bei Engelberg verspricht Bewegung und Abwechslung.
Zittergrad_Brunnistöckli
Klettersteig · Engelberg
Klettersteige auf den Rigidalstock bei Engelberg Titlis
empfohlene Tour Schwierigkeit C/D mittel
3,6 km
4:30 h
729 hm
729 hm
Der Klettersteig auf den Rigidalstock (2593 m) über Engelberg/Titlis führt auf einen aussichtsreichen Gipfel und hat einige originelle Klettersteig-Passagen zu bieten.
Brunnistöckli
Klettersteig · Engelberg
Der Brunnistöckli Klettersteig über Engelberg/Titlis
empfohlene Tour Schwierigkeit A/B leicht
1,6 km
1:10 h
181 hm
181 hm
Der Klettersteig über das Brunnistöckli (2030 m) ist als Einsteiger- oder Probierklettersteig konzipiert. Auch für bergerfahrene Kinder in Begleitung Erwachsener ist dieser Klettersteig geeignet.
Fürenwand
Klettersteig · Engelberg
Der Fürenwand-Klettersteig über Engelberg/Titlis
empfohlene Tour Schwierigkeit D/E schwer
6,8 km
4:30 h
776 hm
776 hm
Die Fürenwand ist eine beeindruckend steile und hohe Wand. Vor Einrichtung des Klettersteiges führte nur eine technisch sehr anspruchsvolle Kletterroute durch diese Wand. Sehr erfahrene Klettersteiggeher werden nun an diesem Steig ihre wahre Freude haben.
Zittergrad_Brunnistöckli
Klettersteig · Engelberg
Der Zittergrat am Brunnistöckli über Engelberg/Titlis
empfohlene Tour Schwierigkeit C/D mittel
1 km
1:30 h
174 hm
174 hm
Der Zittergrat am Brunnistöckli über der Brunnihütte ist der ideale Ort, um sich spielerisch an schwierigere Klettersteige zu wagen. Er wurde eigens als kurzer und schwieriger Übungsklettersteig eingerichtet.
Klettersteig · Schweiz
Rigidalstock via Zittergrat
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
15,7 km
8:30 h
989 hm
1.561 hm
Markierten Zustiegsweg (Bergweg weiss-blau) oder einen der Klettersteige Brunnistöckli oder Zittergrat benützen. Der Abstieg vom Gipfel erfolgt nur über den Klettersteig Rigidalstockgrat (östlich) und auf dem gleichen Bergweg zurück zur Brunnihütte.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Auf die Berge, fertig, los!

Brunni-Klettersteig
Brunni-Klettersteig
Foto: Christian Perret, Engelberg-Titlis

Ein einfacher Klettersteig für Anfänger ist beispielsweise der Klettersteig am Brunnistöckli. Dieser ist auch für mutige Kinder in Begleitung von Erwachsenen kein Problem. Deutlich schwieriger geht es dagegen schon auf dem Zittergrat zu, der eine Ergänzung zum leichten Brunnistöckli darstellt. Er ist ebenfalls kurz, erfordert aber mehr Kraft und Konzentration.

Weiter geht's mit dem Klettersteig auf den Rigidalstock. Zwei verschiedene Varianten machen den knapp 2600 m hohen, aussichtsreichen Gipfel für Einsteiger und Fortgeschrittene zugänglich. Die Fürenwand ist eine beeindruckend steile und hohe Wand, an der erfahrene Klettersteiggeher ihre wahre Freude haben. Zwischen Bergweg und Kletterfels bewegen wir uns auf dem Klettersteig Graustock.

Premium Inhalt Schwierigkeit C/D mittel
Strecke 4 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 732 hm
Abstieg 732 hm

Der Klettersteig auf den Rigidalstock (2593 m) über Engelberg/Titilis führt auf einen aussichtsreichen Gipfel und hat einige originelle ...

3
Outdooractive Premium

Empfehlungen aus der Community

  32
Bewertung zu Der Fürenwand-Klettersteig über Engelberg/Titlis von Ronny
07.07.2021 · Community
Super Klettersteig ! Habe diesen heute bei leichter Nässe und leichtem Regen gemacht, auch das ist möglich , allerdings muss man hier tritttechnisch sehr aufpassen, da es auch Abstände zwischen den trittstiften gibt , die man als 1,70 nicht so ohne weiteres in einem Satz absolvieren kann . Wenn der Fels nass ist und von oben leichte Wasserfälle durch den Regen herabkommen hat das nochmal einen ganz eigenen Reiz 😊 habe von der Talstation bis ganz oben knapp 2h mit ein bis zwei kurzen Pause gebraucht , sodass man kleine Wetter Fenster prima ausnutzen kann, wenn man gut ist . Die Hängeleiter zum Schluss ist nochmal was ganz spezielles 😊 wirklich nur zu empfehlen!
mehr zeigen
Foto: Ronny Nehring, Community
Foto: Ronny Nehring, Community
Foto: Ronny Nehring, Community
Bewertung zu Der Brunnistöckli Klettersteig über Engelberg/Titlis von Jens
03.07.2021 · Community
Ideal für Anfänger. Die Erfahrungen im Klettersteiggehen sammeln wollen. Wunderschöne Aussicht und Berghütte direkt nebenan. Da kann nichts schief gehen.
mehr zeigen
Gemacht am 02.07.2021
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Klettersteige in den Nachbarregionen

Ähnliche Aktivitäten in Engelberg