Sehenswürdigkeiten in Fribourg
Highlights
Direkt gegenüber dem kompakt gebauten Dorfkern mit seinen prächtigen Holzhäusern ergiesst der ...
Entdecken Sie einen wunderschönen Ort mit den Mountainbikes: der erste Bike Park in der Region La ...
Der "Lac des Joncs" ist ein sehr tiefer 5000 jähriger Bergsee in Les Paccots
Ist Ihnen Canyoning bereits ein Begriff? Entdecken Sie diese unterhaltsame Aktivität mit den Profis ...
Das Südufer des Neuenburgersees mit seinen feinen Sandstränden bietet einen idyllischen Rahmen für ...
STAND UP PADDLE IN FRIBOURG REGION
Das Naturschutzgebiet Grande Cariçaie beim paddeln erleben.
- Highlights
Direkt gegenüber dem kompakt gebauten Dorfkern mit seinen prächtigen Holzhäusern ergiesst der ...
Entdecken Sie einen wunderschönen Ort mit den Mountainbikes: der erste Bike Park in der Region La ...
Der "Lac des Joncs" ist ein sehr tiefer 5000 jähriger Bergsee in Les Paccots
Ist Ihnen Canyoning bereits ein Begriff? Entdecken Sie diese unterhaltsame Aktivität mit den Profis ...
Das Südufer des Neuenburgersees mit seinen feinen Sandstränden bietet einen idyllischen Rahmen für ...
STAND UP PADDLE IN FRIBOURG REGION
Das Naturschutzgebiet Grande Cariçaie beim paddeln erleben.
- Highlights
Entdecke die Region
Natur und Kultur im Kanton Freiburg
Ein Großteil der Fläche von Freiburg ist flach bis hügelig, nur im Süden hat der Kanton Anteil am Hochgebirge, das dort am Vanil Noir auf bis zu 2390 m Höhe ansteigt. Der nördliche und westliche Teil Freiburgs gehört somit zum Schweizer Mittelland, der Süden ist von den Voralpen geprägt. Im Nordwesten gehören zwei voneinander getrennte Uferabschnitte des Neuenburger Sees (Lac de Neuchâtel) zu dem Kanton. Im Süden des Kantons liegt der kleine Schwarzsee in der Urlandschaft Brecca, einem bezaubernd wilden Tal, das vor zehntausenden von Jahren durch schmelzende Gletscher entstand.
In der Hauptstadt Freiburg (Fribourg) wartet einer der größten historischen Stadtkerne der Schweiz darauf, von euch entdeckt zu werden. Durch Freiburg schlängelt sich der Fluss Saane, der den größten Teil der Atlstadt von drei Seiten umschließt. Der Ort wurde bereits im 12. Jahrhundert gegründet. Architektur und Kunst vergangener Zeiten sind heute noch zu bestaunen: Historische Gebäude, zahlreiche Brücken und Wehrbauten säumen die Saane. Museen und Ausstellungshäuser runden das Angebot für Kulturfreunde ab.
Egal ob zu Fuss, auf den Rädern oder einfach nur Erfrischung im See
Reiseplanung
Wetter
Klima
Aktuelle Bedingungen
Die beste Reisezeit
Anfahrtsbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Freiburg liegt auf der Hauptachse der Bahnverbindung zwischen Genf und Zürich. In der Schweiz ist die SBB mit der Organisation des Zugverkehrs beauftragt. Im Kanton Freiburg werden die meisten Linien des öffentlichen Verkehrs von den TPF betrieben.
- SBB: Die Schweizerischen Bundesbahnen bedienen die meisten der wichtigen Verkehrsachsen in der Schweiz. Auf ihrer Homepage finden Sie nahezu alle Fahrpläne der öffentlichen Transportmittel in der Schweiz.
- TPF: Die Freiburgischen Verkehrsbetriebe sind der wichtigste Transportanbieter im Kanton Freiburg. Die TPF betreiben den öffentlichen Verkehr in der Stadt Freiburg, die meisten Busverbindungen im Kanton und mehrere Bahnlinien.
Anfahrt
Zwei Hauptachsen des Schweizer Autobahnnetzes durchqueren die Region Fribourg: Die Ost-Westverbindung A1 und die A12, welche Bern mit Vevey verbindet.
- A1: Verbindet Bern mit Lausanne, durch Murten, Avenches, Payerne und Estavayer-le-Lac.Autobahn
- A12: Verbindet Bern mit Vevey, durch Freiburg, Bulle und Châtel-St-Denis.
Mit dem Flugzeug
Von unserer Region aus erreicht man in weniger als eineinhalb Stunden Fahrzeit die drei wichtigsten Schweizer Flughäfen Zürich-Kloten, Genf-Cointrin und Basel-Mulhouse. Der Regionalflughafen Bern-Belp ist weniger als eine Stunde entfernt.
- Flughafen Genf-Cointrin: Der internationale Flughafen ist 135 km von Freiburg entfernt, die Fahrzeit im Auto beträgt 1 Std. 40 Min. Ab dem Flughafenbahnhof besteht alle 30 Min. eine Zugverbindung nach Freiburg (Fahrzeit: 1 ½ Std.)
- Flughafen Zürich-Kloten: Der internationale Flughafen ist 160 km von Freiburg entfernt, die Fahrteit im Auto beträgt 1 Std. 50 Min. Ab dem Flughafenbahnhof besteht alle 30 Min. eine Zugverbindung nach Freiburg (Fahrzeit: 1 ½ Std.)
- Euro-Airport Basel-Mulhouse: Der Euro-Airport ist 130 km von Freiburg entfernt, die Fahrzeit im Auto beträgt 1 Std. 35 Min. Ein Shuttlebus fährt regelmässig zum Bahnhof Basel, von dort aus besteht alle 30 Min. eine Zugverbindung nach Freiburg (Fahrzeit: 1 ½ Std.)
- Flughafen Bern-Belp: Der Flughafen ist 40 km von Freiburg entfernt, die Fahrzeit im Auto beträgt 50 Min. Ein Shuttlebus fährt jede Stunde zum Bahnhof Bern, von dort aus besteht alle 30 Min. eine Zugverbindung nach Freiburg (Fahrzeit Belp-Bern: 20 Min.).