Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Verbano-Cusio-Ossola zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Hochtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Hochtouren in Verbano-Cusio-Ossola

Hochtour
· Monte Rosa Walser
Über Vincentpyramide, Schwarzhorn, Ludwigshöhe und Parrotspitze zur Signalkuppe
Premium Inhalt
Schwierigkeit
PD
mittel
Etappe 4
7,6 km
5:30 h
1.350 hm
233 hm
Die vierte Tagesetappe der bekannten Hochtour "Spaghetti-Runde" führt über Vincentpyramide (4.215 m), Schwarzhorn (4.321 m), Ludwigshöhe (4.341 m) und Parrotspitze (4.432 m) zur Signalkuppe (4.554 m).

Hochtour
Spaghetti-Runde
Premium Inhalt
Schwierigkeit
PD+
mittel
Etappentour
48,8 km
33:30 h
4.644 hm
5.769 hm
Die Spaghetti-Runde ist eine eindrucksvolle, aber durchaus anspruchsvolle Hochtouren-Durchquerung im Wallis, auf der gleich zwölf 4.000er bestiegen werden. Weite Gletscher, schmale Grate und luftige Kletterpassagen machen die Tour vom Klein Matterhorn zur Dufourspitze und von dort hinunter in Richtung Gornergrat zu einer hochalpinen Unternehmung, die nur erfahrenen Bergsteigern zu empfehlen ist.

Hochtour
· Bellinzona und Täler
Basòdino - Überschreitung von Robièi ins Val Toggia
Premium Inhalt
Schwierigkeit
II, <30°, PD
schwer
geschlossen
33,6 km
15:00 h
2.930 hm
2.630 hm
Leichte, aber lange Hochtour auf den höchsten Berg der Tessiner Alpen (WS). Zu- und Abstieg zum vergletscherten Gipfel sind geprägt von ausgedehnten Seen- und Flusslandschaften.

Hochtour
· Italien
Über Zumsteinspitze, Dufourspitze und Nordend
Premium Inhalt
Schwierigkeit
AD-
mittel
Etappe 5
15,3 km
9:00 h
638 hm
2.370 hm
Die letzte Tagesetappe der bekannten Hochtour "Spaghetti-Runde" führt über Zumsteinspitze (4.563 m), Dufourspitze (4.634 m) und Nordend (4.609 m).

Hochtour
· Leone-Gruppe
Monte Leone
Premium Inhalt
Schwierigkeit
II-, <30°, PD-
schwer
16,9 km
10:30 h
1.750 hm
1.750 hm
Lange, aber unschwierige Hochtour auf den höchsten Gipfel der Lepontinischen Alpen (WS-). Umfassende Rundumsicht auf die Berner Alpen und die vergletscherte Weissmiesgruppe.

Hochtour
· Leone-Gruppe
Bergtour auf das Bortelhorn (3194m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
II
schwer
7,2 km
6:00 h
1.085 hm
1.085 hm
Wer ab Leuk das Rhonetal hoch schaut, entdeckt am Ende des Tals eine Pyramide - das Bortelhorn. Die anspruchsvolle Hochtour mit Kletterpartien wird belohnt mit einer atemberaubenden 360° Sicht.

Hochtour
· Ascona-Locarno
Laghetti Custom 2020
empfohlene Tour
Schwierigkeit
II+, AD
schwer
98,1 km
41:25 h
8.565 hm
8.824 hm
Zelfsamengestelde wandeling van A naar B over de grens van Italië / Zwitserland. Deze route overlapt een gedeelte van de officiële wandelroute "Trekking Dei Laghetti Alpini".

Hochtour
· Schweiz
Schwarzberghorn Normalanstieg vom Mattmark-Stausee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
PD-, 35°
leicht
17,9 km
7:45 h
1.510 hm
1.510 hm
Lange, einsame Hochtour auf einen eher unbekannten Gipfel in wilder Umgebung.

Hochtour
· Walliser Alpen
Signalkuppe 4554m und Zumsteinspitze 4563m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
<30°, PD
schwer
11,5 km
5:08 h
1.120 hm
1.459 hm
Hinauf zur höchsten Hütte der Alpen, wo es auch einen der besten Cappuccino gibt. Auch hat man von hier eine tolle Aussicht über das nahezu gesamte Wallis.

Hochtour
· Matterhorn
ORTOVOX Tourentipp: Monterosa Massif Alpine Tour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
36,4 km
30:00 h
3.802 hm
4.008 hm
A tour that will take you across the Monterosa massif through the most famous 4000-meter peaks of the Alps. 5 days and 4 nights in the Monte Rosa refuges, between Italy and Switzerland. A departure under the gaze of the Matterhorn, an isolated crossing in an "icy" atmosphere to discover the most famous summits of the Alps at more than 4000 meters in mountaineering. To top it all off, the last night will be spent at the highest refuge in the Alps, the Capanna Margherita at 4554m, before heading back down to Gressonney.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
6
Bewertung zu DufourSpitze 4634m – Rey Ridge von Marek
31.12.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Spaghetti-Runde von Jenny
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
Foto: Jenny Zib, Community
30.08.2021
·
Community
Wunderschöne Runde! Haben wir etwas anders gemacht und diese Gipfel gesammelt:
1. Breithorn Occidentale - 4164m
2. Breithorn Centrale - 4159m
3. Pollux - 4092m
4. Castor - 4228m
5. Punta Felik - 4174m
6. Felikhorn - 4087m
7. Piramide Vincent - 4215m
8. Balmenhorn - 4167m
9. Corno Nero - 4322m
10. Ludwigshöhe - 4343m
11. Parrotspitze - 4434m
12. Signalkuppe - 4554m
13. Zumsteinspitze - 4562m
Und beim Abstieg von Zumsteinspitze direkt nach Zermatt zur Fuß gekommen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 22.08.2021
Kommentieren
Bewertung zu Spaghetti-Runde von Thomas
11.08.2020
·
alpenvereinaktiv.com
Haben die gesamte Spaghetti Runde Anfang August gemacht. Bedingungen und Wetter ideal. Achtung: Beim Abseilen in den Silbersattel: Fixseil wurde entfernt! Wir hatten 2 mal 60 m dabei - das war Luxus nur 2 mal abseilen und fertig.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 05.08.2020
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen