Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Oberhasli zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Hochtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Hochtouren in Oberhasli

Hochtour
· Oberhasli
Diechterhorn (3389 m) - Überschreitung von der Trifthütte zur Gelmerhütte
Premium Inhalt
Schwierigkeit
II, 30°, PD
schwer
geschlossen
18,7 km
11:30 h
2.340 hm
1.850 hm
Viel Gletscher und wenig Fels - am Diechterhorn, dem höchsten Berg auf der Westseite des Triftgletschers, kommen Freunde von Gletschertouren voll auf ihre Kosten.

Hochtour
· Oberhasli
Vorder Tierberg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
<30°, F
mittel
7,6 km
6:30 h
1.000 hm
1.000 hm
Kurze und einfache Gletscherwanderung von der Tierberglihütte. Zusammen mit einem Aufstieg über den Tierbergli-Klettersteig ein vielfältiger Tagesausflug vor wilder Gletscherkulisse.

Hochtour
· Berner Alpen
Finsteraarhorn
Premium Inhalt
Schwierigkeit
II, 35°, AD-
schwer
37,6 km
25:00 h
2.950 hm
4.100 hm
3-tägige Hochtour durch die faszinierende Gletscherwelt der Berner Alpen zum Finsteraarhorn mit optionaler Besteigung des Oberaarhorns am dritten Tag.

Hochtour
· Urner Alpen
Gwächtenhorn (3420m) von der Tierberglihütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
6,7 km
4:30 h
671 hm
671 hm
Das Gwächtenhorn ist ein 3420m hoher vergletscherter Gipfel. Die Tour führt von der Tierberglihütte über den Steingletscher und über die Nordseite auf den Gipfel.
Es handelt sich um eine einfache Hochtour.

Hochtour
· Zentralschweiz
Grassen Südwand
Premium Inhalt
Schwierigkeit
III, 35°, AD-
schwer
8,5 km
8:00 h
1.130 hm
1.130 hm
Früher missachtet, heute ein Klassiker: Die 2008 sanierte Route durch die Grassen Südwand ist eine der schönsten kombinierten Hochtouren am Sustenpass!

Hochtour
· Berner Oberland
Oberaarhorn S-Grat (Normalweg)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
I, 30°, F
leicht
0,8 km
1:15 h
376 hm
0 hm
Kurzer und leichter Anstieg von der Oberaarjochhütte auf einen tollen Aussichtsgipfel, der beim Übergang vom Oberaarsee zur Finsteraarhornhütte "mitgenommen" werden kann

Hochtour
· Urner Alpen
Sustenhorn (3502m) - Normalweg von der Tierberglihütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
I, <30°, PD-
mittel
9 km
2:45 h
750 hm
750 hm
Das Sustenhorn ist ein aussichtsreicher Berg der Urner Alpen in der Schweiz, südlich des Sustenpasses.

Hochtour
· Urner Alpen
Leichte Hochtour auf den Mittleren Tierberg - 3311m
empfohlene Tour
Schwierigkeit
I, 30°, F
mittel
4,3 km
2:15 h
524 hm
551 hm
Schöner Aussichtspunkt oberhalb der Tierberglihütte und nicht so stark frequentiert wie der Vordere Tierberg.

Hochtour
· Berner Oberland
Rosenhorn 3689m - Normalweg von der Dossenhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
II-, 30°, PD
schwer
10,1 km
5:30 h
2.350 hm
2.350 hm
Das Rosenhorn ist ein beliebtes Tourenziel in den Berner Alpen im Berner Oberland.
Es ist das niedrigste des Dreigestirns der Wetterhörner des Wetterhorner-Massivs.

Hochtour
· Berner Alpen
Vom Oberaarsee zur Oberaarjochhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
I, <30°
mittel
9,2 km
3:50 h
983 hm
42 hm
Entlang des Oberaarsees gelangen wir über den Oberaargletscher zur urigen Oberaarjochhütte.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
2

Bewertung zu SUSTENLOCHSPITZ 2916m
Normalroute (L) von Simon
27.09.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Gwächtenhorn (3420m) von der Tierberglihütte von Myriam
03.12.2016
·
alpenvereinaktiv.com
Ich war damals zum "Eiskurs" auf der Tierberglihütte. Das Gwächtenhorn bestiegen wir dann am Ende des Kurses. Es war sozusagen meine erste Hochtour. Wäre die Tour und der komplette Kurs nicht gut gewesen, wäre ich wohl kaum beim Hochtouren gehen dabei geblieben ;-).
Die Tour zum Gwächtenhorn ist einfach und super für Anfänger geeignet.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 16.07.2013
Sonnenuntergang an der Tierberglihütte
Foto: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Sonnenuntergang an der Tierberglihütte
Foto: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Im Hintergrund die Tierberglihütte
Foto: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Aufstieg zum Gwächtenhorn
Foto: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Aufstieg zum Gwächtenhorn
Foto: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Aufstieg zum Gwächtenhorn
Foto: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
Auf dem Gwächtenhorn - Sonnencreme nicht vergessen ;-)
Foto: Myriam Kopp, AV-alpenvereinaktiv.com
1 Kommentar