Aktivitäten im Genferseegebiet
Ausflugstipps im Genferseegebiet
Highlights
Une exposition permanente offre aux visiteurs la possibilité d'explorer à leur rythme le CERN avec ...
Das Schloss Chillon aus dem 12. Jahrhundert liegt wunderschön auf einer Felseninsel am Ostufer des ...
Das nationale Arboretum im Tal de l’Aubonne birgt etwa 3’000 Arten und Sorten an vorwiegend aus den ...
Entdecke die Region
Hochtäler, schroffe Gipfel, Weinterrassen und Palmen
Das Landschaftsbild wird im Norden von den Jurahöhen geprägt. Hochtäler wie das Vallée de Joux und mittelalterliche Städte ziehen Urlauber an. Im Süden und Osten erheben sich die schroffen Gipfel der Alpen.
Die Hauptstadt der Region ist Lausanne, das zusammen mit Genf die Metropolregion Genf-Lausanne bildet. Westlich der Stadt erstreckt sich im Hinterland der sehenswerten Stadt Nyon auf dem breiten Höhenrücken der vordersten Jurakette der Regionalpark "Parc Jura vaudois".
Östlich der Stadt finden sich Weinterrassen und der Kurort Montreux mit seinem besonders milden Klima und der bekannten Uferpromenade am Genfersee, an der sogar Palmen wachsen. Direkt dahinter erhebt sich der Berg Rochers de Naye, auf den eine Zahnradbahn hinauffährt.
Outdoor-Aktivitäten im Genferseegebiet
Aktivurlauber erleben in der Region zu jeder Jahreszeit viel. Im Sommer lädt ein umfangreiches Wanderwegenetz zu landschaftlich wechselvollen und schönen Entdeckungstouren ein. Die Region bietet hier anspruchsvolle Routen in den Bergen gleichermaßen wie flache Wege am Genfersee und in den milden Gegenden darum herum. Und auch Radfahrer finden eine große Auswahl an Routen vor.
Im Winter zieht es Sportfreunde in die gastfreundlichen Bergdörfer. Auf etwa 500 km Pisten finden sich Anfänger genauso wie Ski-Asse zurecht. Ski- und Schneeschuhtouren durch die verschneite Landschaft runden das Angebot ab.