Das Gletscherdorf Saas-Fee ist wohl ein Schweizer Bergdorf, wie es im Buche steht. Der Hauptort der vier Saastaler Gemeinden (Saas-Fee, Saas-Almagell, Saas-Grund und Saas-Balen) liegt im Talschluss eines Hochplateaus im Wallis, umringt von nicht weniger als elf beeindruckenden Viertausendern des Mischabel-Massivs. Aufgrund dieses einzigartigen Panoramas wird Saas-Fee nicht selten als „Perle der Alpen“ bezeichnet.
Ausflugstipps in Saas-Fee
Highlights
Die mehrtägige Saaser Hüttentour startet in Gspon und führt über eindrückliche Wege zu den 4 Berghütten des Saastales. Einzigartige Ausblicke zu ...
Der Family Loop Saas-Fee ist eine ideale Rundfahrt für Familien. In etwa einer Stunde umfahren Sie das Dorf Saas-Fee und entdecken fantastische ...
Auf das Mittaghorn bei Saas-Fee führt eine weiss-blau-weiss markierte Wanderroute. Die Anstrengung wird mit wunderbarem Blick auf die Viertausender ...
Inmitten des Lärchenwalds oberhalb von Saas-Fee zwischen «Mälchbodu» und «Bärufalla» erfahren Kinder und Familien auf dem Märliweg die Geschichte ...
Das Motto des Weges ist: Vom Gletscher hinunter ins Dorf. Von alpinen Aussichten, erfrischendem Gletscherwasser und kühlen Lärchenwäldern ist alles ...
Der Alpenpässeweg führt von Chur durch mehrere Schweizer Kantone und über einige Pässe nach St. Gingolph am Genfersee.
Die Herbstwanderung Saas-Fee ist eine gemütliche Wanderung um das Gletscherdorf, seine Wälder und Alpweiler.
Entdecke die Region
Wintertourismus in Saas-Fee
Besonders bekannt ist Saas-Fee für das gleichnamige Skigebiet, das rund 100 Pistenkilometer umfasst und durch die Nähe zu den elf Viertausendern der Mischabel-Bergkette als extrem schneesicher gilt. Der Feegletscher bietet sogar in der Sommersaison Pistenvergnügen. Die etwas tiefer gelegenen Skigebiete Saas-Almagell, Saas-Grund und Saas-Balen erweitern das Pistenangebot auf rund 150 km.
Umgeben von einem einzigartigen Bergpanorama mit 18 Viertausendern liegt das Saastal in den Walliser Alpen. Seine drei Skigebiete Saas-Fee, Saas-Almagell und Saas-Grund bieten Gästen aus aller Welt ...