Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Wassen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege in Wassen

Fernwanderweg
· Bellinzona und Täler
Trans Swiss Trail
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
506,9 km
160:00 h
14.420 hm
14.495 hm
Der Trans Swiss Trail führt einmal durch das Land, von Porrentruy im Norden bis nach Mendrisio im Süden und durchquert dabei fantastische Landschaften und historische Orte.

Fernwanderweg
· Bellinzona und Täler
Via Gottardo
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
356 km
110:00 h
7.984 hm
8.022 hm
Die Via Gottardo ist ein Kulturwanderweg, dessen Hauptroute dem im 13. Jahrhundert erschlossenen Weg über den Gotthardpass in den Schweizer Alpen folgt.

Fernwanderweg
Querung Europas: Vom Nordschwarzwald über den Gotthard und auf dem GTA an die Côte d’Azur.
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
1.288,8 km
450:00 h
69.747 hm
69.992 hm
Herzlich willkommen im Wander- und Bergsteigerparadies EUROPA!
Von Pforzheim der Pforte zum Schwarzwald bis zum Mittelmeer.

Fernwanderweg
· Tessiner Alpen
Gotthardüberschreitung: Von Wassen zum Lago Maggiore
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
127,2 km
64:00 h
9.716 hm
10.431 hm
Gotthardüberschreitung vom Mythos zum Realen "Sein" des 21.Jahrhundert.
Die alternative Wegführung weit ab vom Autoverkehr.

Fernwanderweg
· Uri
Alpenkranz 34. Etappe: Sewenhütte - Gornerental - Gurtnellen Dorf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 37
12,9 km
4:45 h
323 hm
1.547 hm
Die weiss-blau-weiss markierte alpine Route windet sich über das Rot Bergli und senkt sich hinab ins einsame Gornerental. Einmalig auf dieser Route sind die verschiedensten Gebirgsansichten, die sich bieten, und das weitgehend unbekannt Gornerental, das im Nordwesten durch den Saas Stock, den Krönten, den Zwächten sowie vom Bächenstock abgeschlossen wird.

Fernwanderweg
· Uri
Alpenkranz 31. Etappe: Salbithütte - Wassen - Sustenpass
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 33
11,2 km
4:35 h
487 hm
1.675 hm
Wir durchstreifen eine Naturlandschaft von ganz besonderem Reiz: Bandlückli, Rorbach, Gross See, Klein See, Rorspitzli und Wildlauenen - so lauten die wenig bekannten Ziele auf dieser aussergewöhnlichen Tour. Gefangen wie in einer Muschel, liegen die zwei Bergseen im weiten Kessel des Rohrbachfirns.
Fernwanderweg
· Uri
Alpenkranz 33. Etappe: Sustlihütte - Gorezmettlen- Sewenhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 36
6,4 km
4:10 h
594 hm
701 hm
Alpwirtschaftich strukturiert präsentiert sich unter der Wanderroute der ebene Boden der Hinterfeldalp. Bei Gorezmettlen ragen die Steilwände des Chli Spannort wie eine Zitadelle in den Himmel. Über der Felskanzel der aussichtsreichen Sewenhütte präsentieren sich die zackigen Gipfel der Sewenstockkette. Umrahmt vom Fleckistock, Stucklistock und Gross Griessenhorn gleisst auf der Südseite des Tales der Gletscher des Rütifirns.

Fernwanderweg
· Uri
Alpenkranz 32. Etappe: Sustenpass -Guferjoch- Sustlihütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 35
5,7 km
4:00 h
527 hm
529 hm
Das Urner Meiental zählt zu den beliebstesten Wandergebieten im Kanton Uri und hinterlässt mit dem imposanten Talabschluss der trotzigen Fünffingerstöcke einen bleibenden Eindruck. Landschaftliche Perlen wechseln sich ab mit wilden Bergbächen, kleinen Bergseen, gepflegten Alpen und reicher Alpenflora. Abseits der vielbefahrenen Sustenpassroute bietet das Tal eine attraktive Vielfalt von verschiedenen Gebirgsansichten.
Fernwanderweg
55 Via Suworow (11 Etappen)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
168,8 km
52:07 h
6.420 hm
6.863 hm
Der russische General Suworow zog im Herbst 1799 mit seiner Armee durch die Schweizer Alpen, um die Franzosen aus dem Land zu vertreiben. Diesem Feldzug durch eine atemberaubende Berglandschaft folgt die ViaSuworow.

Fernwanderweg
Urner Alpenkranz gesamte Route
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
382,5 km
150:12 h
27.777 hm
27.837 hm
Der Urner Alpenkranz
Der Urner Alpenkranz ist eine Weitwanderung rund um den Kanton Uri mit 40 Etappen. Sie führt von Hütte zu Hütte, von Berggasthaus zu Berggasthaus und bietet von leichten Wanderungen in den Voralpen bis zu alpinen Bergtouren in den hochalpen alles, was ein Wanderherz begehrt. Wer will, kann die Wanderungen mit Schifffahrten und Seilbahnerlebnissen, mit Gaumen- oder auch mit Badefreuden in Bergseen verbinden. Unterwegs winkt immer wieder die erholsame Einkehr in schöne Berghütten und Berggasthäuser.
Es erwarten Sie 150 Wanderstunden auf eine Strecke von rund 360 Kilometern und 53000 Höhenmetern!
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
1
Bewertung zu Erstfeld Andermatt Tourenplanung am 2020-07-11 von Böhlen
17.07.2020
·
Community
Gemacht am 14.07.2020
Kommentieren