Sprache auswählen
Tour hierher planen
Klettergebiet

Chaltbrunnental

Klettergebiet · Schwarzbubenland
Verantwortlich für diesen Inhalt
theCrag
Karte / Chaltbrunnental
Der Zustieg zum Chaltbrunnental (auch Rüchi genannt) gilt als der schönste im Baseler Jura! Der Fels ist kompakt und das bietet viele Leisten, Sloper und kleine Löcher. Es liegt in einem dicht bewaldeten Tal, weshalb es im lang feucht bleibt. In den Sektor Sternum scheint ab mittags die Sonne rein. Ehemalige Tradrouten wurden nachträglich eingebohrt.
Schwierigkeitsgrade
Französische Skala
  1. 5a: 1 Route
    5a: 1 Route
  2. 5b: 1 Route
    5b: 1 Route
  3. 5c: 2 Routen
    5c: 2 Routen
  4. 6a: 5 Routen
    6a: 5 Routen
  5. 6a+: 4 Routen
    6a+: 4 Routen
  6. 6b: 6 Routen
    6b: 6 Routen
  7. 6b+: 6 Routen
    6b+: 6 Routen
  8. 6c: 2 Routen
    6c: 2 Routen
  9. 6c+: 5 Routen
    6c+: 5 Routen
  10. 7a: 2 Routen
    7a: 2 Routen
  11. 7a+: 7 Routen
    7a+: 7 Routen
  12. 7b: 2 Routen
    7b: 2 Routen
  13. 7b+: 4 Routen
    7b+: 4 Routen
  14. 7c: 3 Routen
    7c: 3 Routen
  15. 7c+: 1 Route
    7c+: 1 Route
  16. 8a: 2 Routen
    8a: 2 Routen
  17. 8a+: 2 Routen
    8a+: 2 Routen
  18. 8b: 1 Route
    8b: 1 Route
Beste Jahreszeit zum Klettern
  1. Januar: 0 Begehungen
    Januar: 0 Begehungen
  2. Februar: 0 Begehungen
    Februar: 0 Begehungen
  3. März: 2 Begehungen
    März: 2 Begehungen
  4. April: 6 Begehungen
    April: 6 Begehungen
  5. Mai: 10 Begehungen
    Mai: 10 Begehungen
  6. Juni: 4 Begehungen
    Juni: 4 Begehungen
  7. Juli: 2 Begehungen
    Juli: 2 Begehungen
  8. August: 7 Begehungen
    August: 7 Begehungen
  9. September: 1 Begehung
    September: 1 Begehung
  10. Oktober: 0 Begehungen
    Oktober: 0 Begehungen
  11. November: 0 Begehungen
    November: 0 Begehungen
  12. Dezember: 0 Begehungen
    Dezember: 0 Begehungen
Exposition
NOSW
Eigenschaften
trocknet langsam ab
Sonneneinstrahlung
Morgen
Mittag
Nachmittag

Gebiete (4)

Titel
Kletterart
Schwierigkeitsgrade
Routen
Bewertungen
Los Bollos (Sektor)
Sportklettern
5
Gral (Sektor)
Sportklettern
11
Sternum (Sektor)
meistens Sportklettern
28
Chaltwand (Sektor)
Sportklettern
18
Typ
Titel
Kletterart
Schwierigkeitsgrad
Länge
Seillängen
Bohrhaken
Bewertungen
Sportklettern
6b
20 m
1
Sportklettern
5a
20 m
1
Sportklettern
6a
20 m
1
Sportklettern
7a
20 m
1
Sportklettern
5c
Sportklettern
6c+
20 m
1
Sportklettern
6a+
20 m
1
Sportklettern
6c+
20 m
1
Sportklettern
7a+
20 m
1
Sportklettern
6b+
20 m
1
Sportklettern
6a
20 m
1
Sportklettern
6b
20 m
1
Sportklettern
7a+
20 m
1
Sportklettern
6a
20 m
1
Sportklettern
6b
17 m
Sportklettern
Sportklettern
7c+
1
Sportklettern
5b
25 m
1
Sportklettern
6b+
25 m
1
Sportklettern
7c
25 m
1
Sportklettern
7b+
25 m
1
Sportklettern
7c
25 m
1
Sportklettern
6b+
25 m
1
Sportklettern
8a+
25 m
1
Sportklettern
8b
25 m
1
Sportklettern
6a+
37 m
1
Sportklettern
8a
25 m
1
Sportklettern
6c+
Sportklettern
6c+
Sportklettern
7a+
Sportklettern
6b+
Sportklettern
6a
Alpinklettern
6b
25 m
2
Sportklettern
7a+
25 m
Sportklettern
6a
25 m
Sportklettern
Sportklettern
Sportklettern
5c
Sportklettern
6b+
Sportklettern
Sportklettern
Sportklettern
8a+
25 m
1
Sportklettern
7a+
Sportklettern
6a+
Sportklettern
7a+
Sportklettern
8a
Sportklettern
7b+
20 m
1
Sportklettern
7c
20 m
1
Sportklettern
7a
20 m
1
Sportklettern
6b
20 m
1
Sportklettern
7a+
20 m
1
Sportklettern
6b+
35 m
1
Sportklettern
6c
35 m
1
Sportklettern
6b
15 m
1
Sportklettern
6c+
20 m
1
Sportklettern
7b
15 m
1
Sportklettern
7b+
Sportklettern
6a+
Sportklettern
6c
Sportklettern
7b+
Sportklettern
7b
Sportklettern

Koordinaten

SwissGrid
2'610'741E 1'251'753N
DD
47.416498, 7.580960
GMS
47°24'59.4"N 7°34'51.5"E
UTM
32T 392958 5252425
w3w 
///arbeitswelt.baum.industrie
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege