Chemifluh
Felswand
Verantwortlich für diesen Inhalt
theCrag
theCrag
Schöne Kletterei und besten Fels bietet der Chemigeist an der Chemifluh
Schwierigkeitsgrade
Französische Skala
- 5a: 1 Route5a: 1 Route
- 6a: 1 Route6a: 1 Route
- 6b: 1 Route6b: 1 Route
Beste Jahreszeit zum Klettern
- Januar: 0 BegehungenJanuar: 0 Begehungen
- Februar: 0 BegehungenFebruar: 0 Begehungen
- März: 0 BegehungenMärz: 0 Begehungen
- April: 1 BegehungApril: 1 Begehung
- Mai: 1 BegehungMai: 1 Begehung
- Juni: 1 BegehungJuni: 1 Begehung
- Juli: 0 BegehungenJuli: 0 Begehungen
- August: 0 BegehungenAugust: 0 Begehungen
- September: 1 BegehungSeptember: 1 Begehung
- Oktober: 0 BegehungenOktober: 0 Begehungen
- November: 0 BegehungenNovember: 0 Begehungen
- Dezember: 0 BegehungenDezember: 0 Begehungen
Exposition
Typ
|
Titel
|
Kletterart |
Schwierigkeitsgrad |
Länge |
Seillängen |
Bohrhaken |
Bewertungen |
---|
Alpinklettern
|
6b
|
235 m
|
6
|
9
|
|
Sportklettern
|
6a
|
220 m
|
–
|
–
|
|
Hochtour
|
5a
|
400 m
|
6
|
–
|
|
Koordinaten
DD
46.635482, 7.358695
GMS
46°38'07.7"N 7°21'31.3"E
UTM
32T 374373 5165966
w3w
///denke.achtet.üppig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Zustieg
Ab Ramseren (P) zu Fuss dem Wanderwege bis zur Sigenthaler Ziegenkösse Hütte. Den Wanderweg weiter bis zum Brunnen auf 1670m, links abbiegen und dem Weg folgen. Der Einstieg ist auf 1720m
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen