Bei der Gestaltung eures Aufenthalts im Elsass habt ihr die Qual der Wahl. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele übersichtlich zusammengestellt:
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Burgen im Elsass

Burg
· Elsass
Die Burg Fleckenstein liegt unmittelbar an der deutschen Grenze zum Elsass. Sie gehört zu der Gruppe der typischen Felsenburgen des Wasgaus. Erbaut wurde die Burg vermutlich Anfang des 12. Jahrhunderts.

Burg
· Elsass
Ehemaliges Raubritternest in der Nähe von Niedersteinbach.Die Burgruine entstand im 13. Jahrhundert. Sie liegt auf einem Burgfelsen mit schöner Aussicht in das Steinbachtal.

Burg
· Elsass
Die Burgruine liegt oberhalb von Obersteinbach im Elsass.In einen steilen Felsen hineingebaute Burg aus dem 14. Jahrhundert, typisch für kleinste Feudalsitze im Elsass.

Burg
· Elsass
Der Loewenstein ist eine Burgruine aus dem 13. Jahrhundert. Sie wurde auf zwei nebeneinander liegenden Sandsteinfelsen erbaut. Östlich liegt die Hauptburg und westlich etwas tiefer die Vorburg. Erhalten sind Reste eines Treppenturmes und in die Felsen gehauene Treppen. Zerstört wurde sie im 14. Jahrhundert.

Burg
· Elsass
Die Hohenbourg liegt in 550 m Höhe auf dem Schlossberg direkt an der deutsch-französischen Grenze. Erbaut wurde sie Anfang des 13. Jahrhunderts von dem Geschlecht der Puller von Hohenburg.

Burg
· Elsass
Die Burgruine liegt oberhalb der kleinen elsässischen Gemeinde Wengelsbach.Bekannt durch das Waltharilied, vom Kampf Walthers gegen Hagen von Tronje und König Gunter.Erbaut im 13. Jahrhundert auf einer, durch eine tiefe Schlucht, geteilten Felserhebung.

Burg
· Elsass
Die Burgruine "Lutzelhardt" liegt in der Nähe von Obersteinbach.Eine typische Felsenburg, vermutlich um das 12. Jahrhundert erbaut.

Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur Suche